- Stokes-Nationalpark
-
Stokes-Nationalpark Lage: Western Australia, Australien Nächste Stadt: 80 km von Esperance Fläche: 106 km² Gründung: 1976 -33.822777777778121.13472222222Koordinaten: 33° 49′ 22″ S, 121° 8′ 5″ ODer Stokes-Nationalpark (englisch Stokes National Park) ist ein 106 km² großer Nationalpark im Süden von Western Australia, Australien.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Park liegt 550 km östlich von Perth und 80 km westlich von Esperance. Auf einer Länge von 70 km verläuft er entlang der Südküste Australiens. Der Bereich um das Stokes Inlet kann über die gleichnamige, 6 km lange Schotterstrasse vom South Coast Highway erreicht werden. Alle anderen Einrichtungen im Park sind nur mit dem Boot oder Allradfahrzeug zugänglich.[1][2]
Geschichte
Das Stokes Inlet und der Lort River wurden 1848 vom Surveyor-General John Septimus Roe nach seinem Freund John Lort Stokes benannt. Ab 1860 wurde das Gebiet des heutigen Nationalparks vor allem zur Schafzucht genutzt. Von einem alten Farmhaus, dem Moir Homestead, sind noch heute die Grundmauern zu sehen. Etwas später, gegen Ende des 19. Jahrhunderts, nutzten Goldsucher den Bereich um Fanny Cove, um zu den Goldfeldern bei Norseman und Dundas zu gelangen.[2]
Stokes Inlet
Östlich von Albany ist das Stokes Inlet das größte Flussmündungssystem und eines der wenigen, die während der Zeit, wenn der Zugang zum Meer durch eine Sandbank versperrt ist, nicht austrocknen. Diese natürliche Barriere kann oftmals über Jahre bestehen. Wenn sie dann bricht, öffnet sich der Zugang zum Meer meist nur für wenige Wochen. Dies hat zur Folge, dass der Wasserspiegel und Salzgehalt in dem 14 km² großen Ästuar stark variieren – abhängig sowohl vom Zufluss aus Lort und Young River, als auch der Verdunstungsrate.[2]
Weblinks
- Offizielle Website des Parks (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Australia Easy Read - Road and 4WD Atlas. Hema Maps, Brisbane 2007, ISBN 978-1-86500-395-5.
- ↑ a b c Offizielle Website des Parks. DEC, abgerufen am 26. Juli 2009 (englisch).
Alexander-Morrison | Avon Valley | Badgingarra | Beedelup | Beelu | Blackwood River | Boorabin | Boorara | Boyndaminup | Brockman | Cape Arid | Cape Le Grand | Cape Range | Collier-Range | Dalgarup | D'Entrecasteaux | Dirk Hartey Island | Drovers Cave | Drysdale River | Easter | Eucla | Fitzgerald River | Forest Grove | François Peron | Frank Hann | Geikie Gorge | Gloucester | Goldfields-Woodlands | Goongarrie | Gooseberry-Hill | Greenmount | Gull Rock | Hassell | Helena | Hilliger | Jane | John Forrest | Kalamunda | Kalbarri | Karijini | Kennedy Range | Korung | Lake Muir | Lawley River | Leeuwin Naturaliste | Lesmurdie-Falls | Lesueur | Midgegooroo | Millstream Chichester | Milyeanup | Mirima | Mitchell River | Moore-River | Mount Augustus | Mount Frankland | Mount Frankland North | Mount Frankland South | Mount Roe | Nambung | Neerabup | Peak-Charles | Porongurup | Purnululu | Rudall River | Scott | Serpentine | Shannon | Shark-Bay-Marine | Sir-James-Mitchell | Stirling Range | Stockyard Gully | Stokes | Tathra | Torndirrup | Tuart Forest | Tunnel Creek | Walpole Nornalup | Walyunga | Wandoo | Warren | Watheroo | Waychinicup | Wellington | West Cape Howe | Whicher | William Bay | Wiltshire-Butler | Windjana Gorge | Wolfe Creek Crater | Yalgorup | Yanchep | Yelverton
Wikimedia Foundation.