- John-Forrest-Nationalpark
-
John-Forrest-Nationalpark Blick in den John-Forrest-Nationalpark Lage: Western Australia, Australien Besonderheit: 1. Nationalpark in Western Australia Nächste Stadt: Perth Fläche: 27 km² Gründung: 1898 Swan View Tunnel von 1895 im Park -31.881944444444116.07388888889Koordinaten: 31° 52′ 55″ S, 116° 4′ 26″ ODer 27 Quadratkilometer große John-Forrest-Nationalpark befindet sich in Western Australia 24 Kilometer östlich von Perth und ist Teil des Hills Forest. Dieser Park war der erste Nationalpark in Western Australia und der zweite in Australien überhaupt nach der Gründung des Royal-Nationalpark. Der Park liegt südlich der Great Eastern Highway.
Geschichte
Gegründet wurde der Park 1898 als Erholungsgebiet und zwei Jahre später Greenmount National Park benannt. Einige Jahre später erfolgte seine Umbenennung nach Sir John Forrest, dem ersten Premierminister des Bundesstaats Western Australia. Erreicht werden konnte der Park früher schon ab 1890 mit der Eisenbahn, der Eastern Railway. Diese Bahnlinie wurde 1966 verlegt und der alte Bahndamm verblieb einschließlich des Swan View Tunnel im Park.
Parklandschaft
Während der Großen Depression in den 1930er Jahren wurden in unmittelbarer Nähe zum Park Gebäude mit einer Taverne erstellt, die inzwischen teilweise restauriert sind. Die 1936 gebaute National Park Railwaystation und der Swan View Tunnel wird ebenso häufig wie die Wasserfälle National Park Falls und Hovea Falls im Park fotografiert. Für die Besucher gibt es Grillplätze, Toiletten, Wege zum Wandern (John Forrest Heritage Trail, Glen Brook Walk Trail und Eage View Walk Trail) und Strecken für Pferde und Mountainbikes. An verschiedenen Stellen ragen Felsen aus dem Hartgestein Basalt aus dem Untergrund.
Im Park leben Beuteltiere Känguru, Koala, Schwarzschwanz-Beutelmarder, Honigbeutler, Bilchbeutler und Vögel wie Honigfresser und Papagei. Ferner gibt es dort Echsen wie den Goanna.
Zahlreiche Eukalyptusbäume und Sträucher sowie Pflanzen und Pilze wachsen im Park.Weblinks
- Beschreibung des Parks (englisch)
- Infoblatt des Parks (englisch; PDF-Datei; 435 kB)
Alexander-Morrison | Avon Valley | Badgingarra | Beedelup | Beelu | Blackwood River | Boorabin | Boorara | Boyndaminup | Brockman | Cape Arid | Cape Le Grand | Cape Range | Collier-Range | Dalgarup | D'Entrecasteaux | Dirk Hartey Island | Drovers Cave | Drysdale River | Easter | Eucla | Fitzgerald River | Forest Grove | François Peron | Frank Hann | Geikie Gorge | Gloucester | Goldfields-Woodlands | Goongarrie | Gooseberry-Hill | Greenmount | Gull Rock | Hassell | Helena | Hilliger | Jane | John Forrest | Kalamunda | Kalbarri | Karijini | Kennedy Range | Korung | Lake Muir | Lawley River | Leeuwin Naturaliste | Lesmurdie-Falls | Lesueur | Midgegooroo | Millstream Chichester | Milyeanup | Mirima | Mitchell River | Moore-River | Mount Augustus | Mount Frankland | Mount Frankland North | Mount Frankland South | Mount Roe | Nambung | Neerabup | Peak-Charles | Porongurup | Purnululu | Rudall River | Scott | Serpentine | Shannon | Shark-Bay-Marine | Sir-James-Mitchell | Stirling Range | Stockyard Gully | Stokes | Tathra | Torndirrup | Tuart Forest | Tunnel Creek | Walpole Nornalup | Walyunga | Wandoo | Warren | Watheroo | Waychinicup | Wellington | West Cape Howe | Whicher | William Bay | Wiltshire-Butler | Windjana Gorge | Wolfe Creek Crater | Yalgorup | Yanchep | Yelverton
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
John Forrest, 1. Baron Forrest of Banbury — John Forrest, 1898 Sir John Forrest, 1. Baron Forrest of Bunbury, PC, GCMG (* 22. August 1847 in Bunbury, Western Australia; † 1918 auf See) war ein australischer Entdecker und Politiker. Leben Der ausgebildete V … Deutsch Wikipedia
John Forrest — John Forrest, 1898 Sir John Forrest, 1. Baron Forrest of Bunbury, PC, GCMG (* 22. August 1847 in Bunbury, Western Australia; † 1918 auf See) war ein australischer Entdecker und Politiker. Leben D … Deutsch Wikipedia
Francois-Peron-Nationalpark — Francois Peron National Park 4WD Track zum Cape Peron … Deutsch Wikipedia
Hamersley-Nationalpark — Karijini National Park Östliche Einfahrt … Deutsch Wikipedia
Wolfe-Creek-Meteorite-Crater-Nationalpark — Wolfe Creek Meteorite Crater National Park Wolfe Creek Krater … Deutsch Wikipedia
John Colter — (* um 1774 bei Staunton, Virginia; † November 1813 in Missouri), auch John Coulter, war ein amerikanischer Trapper, Mountain Man und Teilnehmer mehrerer Expeditionen, die den amerikanischen Westen erkundeten. Seine Streifzüge als Trapper führten… … Deutsch Wikipedia
Greenmount-Nationalpark — Greenmount Nationalpark … Deutsch Wikipedia
Purnululu-Nationalpark — Purnululu Nationalpark … Deutsch Wikipedia
Stirling-Range-Nationalpark — Bluff Knoll im Stirling Range NP … Deutsch Wikipedia
Stokes-Nationalpark — Stokes Nationalpark … Deutsch Wikipedia