- Dead Snow
-
Filmdaten Deutscher Titel Dead Snow Originaltitel Død snø Produktionsland Norwegen Originalsprache Norwegisch Erscheinungsjahr 2009 Länge Norwegen : 90 Minuten, USA : 91 Minuten Altersfreigabe FSK 18 Stab Regie Tommy Wirkola Drehbuch Stig Frode Henriksen,
Tommy WirkolaProduktion Tomas Evjen,
Terje StroemstadMusik Christin Wibe Kamera Matthew Weston Schnitt Martin Stoltz Besetzung - Lasse Valdal: Vegard
- Jenny Skavlan: Chris
- Jeppe Laursen: Erlend
- Vegar Hoel: Martin
- Evy Kasseth Røsten: Liv
- Charlotte Frogner: Hanna
- Stig Frode Henriksen: Roy
- Bjørn Sundquist: Wanderer
- Ane Dahl Torp: Sara
- Ørjan Gamst: Oberst Herzog
Dead Snow (norwegisch „Død snø“) ist eine norwegische Horror-Komödie. Sie handelt von einer Gruppe Medizinstudenten, welche sich in einer kleinen Hütte in den Bergen untoten SS-Soldaten stellen müssen. Regie führte Tommy Wirkola. Der Film erschien am 9. Januar 2009 in Norwegen und zählte im selbigen Jahr zu den Nominierten der Scream Awards in den Kategorien Fight-to-the-Death Scene, Most Memorable Mutilation, Best Foreign Movie und Best Horror Movie. Drehorte waren Alta, Finnmark und Målselv, Troms in Norwegen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die sieben Hauptcharaktere Vegard, Chris, Erlend, Hanna, Martin, Liv und Roy treffen sich in Øksfjord, irgendwo in den Bergen Norwegens, um in ihren Semesterferien in einer abgelegenen Hütte ein wenig Spaß zu haben. Die Hütte gehört Sara, der Freundin von Vegard, die sich über die Berge hinweg zu dieser Hütte aufmachen wollte und am Anfang zu sehen ist, wie sie vor etwas flieht. Ein älterer Mann taucht im Dunkeln vor dieser Hütte auf und bittet um Kaffee. Etwas schroff und unfreundlich weist er die Studenten auf eine Legende hin, nach der in der Gegend untote SS-Soldaten spuken sollen, welche unter dem Befehl von Oberst Herzog stehen. Die jungen Urlauber glauben ihm zunächst nicht und der alte Mann verschwindet wieder. Ein wenig später fällt er in seinem Zelt den Zombies in die Hände.
Nach einer Vision über seine Freundin macht sich Vegard am nächsten Morgen mit dem Snowmobil auf den Weg sie zu suchen. Erst findet er die Leiche des alten Mannes und bricht später dann durch eine Schneedecke durch, wodurch er in einem unterirdischen Tunnelsystem landet, in dem er zunächst das Bewusstsein verliert. Indessen finden seine Freunde, die zurück geblieben sind und ein wenig feiern, unter dem Haus eine Schachtel mit dem Schatz der Nazis. Ohne zu wissen, dass die Zombies bereits danach suchen, wollen die Sechs den neuen Reichtum unter sich aufteilen. Erlend verliert am Weg zum Plumpsklo ein Stück des Schatzes, was die Zombies alarmiert. Chris, die nach ihm am Plumpsklo ihr Geschäft verrichtet, wird von den Zombies getötet. Bei deren nachfolgenden Angriff auf die Hütte stirbt auch Erlend. Die vier verbleibenden Freunde entscheiden, als es wieder hell wird, dass die Jungs ein Ablenkungsmanöver starten, um den zwei Mädchen die Flucht zu ermöglichen. Diese sollen Hilfe holen.
Vegard findet sich zwischenzeitlich, nachdem er sein Bewusstsein wieder erlangt hat, in einem Tunnelsystem mit Nazi-Paraphernalia und den Resten seiner Freundin Sara wieder. Er gerät in einem Kampf mit einem Teil der Zombies.
Liv stirbt beim Fluchtversuch, während Hanna vorerst entkommen kann. Roy und Martin verschanzen sich in der Hütte, beim nächsten Angriff der Nazis zündet Roy diese jedoch versehentlich an, worauf die beiden in den Schuppen fliehen. Dort entdecken sie eine Kettensäge und andere Werkzeuge. Mit diesen metzeln sie sich durch die erste Gruppe angreifender Nazis. Die zweite Gruppe beseitigt der zurückkommende Vegard mit einem Maschinengewehr der Nazis. Die nächste Nazi-Gruppe taucht überraschend auf und kann Vegard töten. Im nachfolgenden Kampf tötet Martin nicht nur die Nazis sondern auch seine plötzlich hinter einem Nazi auftauchende Freundin Hanna.
Einer der Zombies beißt Martin in den Arm, woraufhin dieser sich den Arm abschneidet, um nicht wie in Zombiefilmen selbst zum Zombie zu werden. Allerdings beißt ihn gleich darauf ein weiterer Zombie in die Genitalien. Oberst Herzog taucht auf und mit ihm eine große Übermacht Zombies. Bei der Flucht spießt sich Roy an einem Baum auf, womit nur mehr Martin am Leben ist. Er findet in der abgebrannten Hütte den völlig unversehrten Schatz und überlässt ihn den Nazis, die ihn daraufhin laufen lassen. Zurück beim Auto fällt Martin beim Starten eine noch eingesteckte Münze auf den Boden. Als er sie aufhebt, taucht Herzog neben ihm auf und schlägt die Scheibe ein.
Kritiken
Der Film wurde von Fans von Splatterfilmen sehr positiv aufgenommen. Rotten Tomatoes bewertete den Film mit 67 Prozent,[1] was ihm das Prädikat fresh eingebracht hat, die Internet Movie Database bescheinigt ihm ein User Rating von 6.5/10.[2]
Fans schätzen die derben Sprüche und Szenen, die an Kult-Zombiefilme (wie die Tanz-der-Teufel-Reihe) erinnern. Ein Film mit altbewährten Zombieklischees (inklusive der genretypischen Kettensäge) und einigen Gore- und Splatter-Szenen.
Weblinks
- Dead Snow in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Dead Snow in der Online-Filmdatenbank
- Offizielle Homepage des Films
- Kritik auf filmstarts.de
Einzelnachweise
- ↑ Kritik von Rotten Tomatoes zu Dead Snow, abgerufen am 22. Juli 2010.
- ↑ Kritik der Internet Movie Database zu Dead Snow, abgerufen am 22. Juli 2010.
Kategorien:- Filmtitel 2009
- Norwegischer Film
- Zombiefilm
Wikimedia Foundation.