- Deryk Engelland
-
Deryk Engelland
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. April 1982 Geburtsort Edmonton, Alberta, Kanada Größe 188 cm Gewicht 89 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #5 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2000, 6. Runde, 194. Position
New Jersey DevilsSpielerkarriere 1998–2003 Moose Jaw Warriors 2003–2005 Las Vegas Wranglers 2005–2007 Hershey Bears 2007–2010 Wilkes-Barre/Scranton Penguins seit 2010 Pittsburgh Penguins Deryk Engelland (* 3. April 1982 in Edmonton, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2010 bei den Pittsburgh Penguins in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Deryk Engelland begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Moose Jaw Warriors, für die er von 1998 bis 2003 in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League aktiv war. In diesem Zeitraum wurde er im NHL Entry Draft 2000 in der sechsten Runde als insgesamt 194. Spieler von den New Jersey Devils ausgewählt, für die er allerdings nie spielte. Stattdessen lief der Verteidiger von 2003 bis 2005 für die Las Vegas Wranglers in der ECHL, sowie in der Saison 2003/04 parallel für die Lowell Lock Monsters in der American Hockey League auf. Von 2005 bis 2007 stand er bei den Hershey Bears in der AHL unter Vertrag, kam jedoch auch zu Einsätzen für die South Carolina Stingrays und Reading Royals aus der ECHL.
Von 2007 bis 2010 spielte Engelland für die Wilkes-Barre/Scranton Penguins in der American Hockey League und gab für deren Kooperationspartner Pittsburgh Penguins in der Saison 2009/10 sein Debüt in der National Hockey League. Bis zum Ende der Spielzeit kam er in neun NHL-Spielen zum Einsatz, bei denen er zwei Torvorlagen gab. Seit der Saison 2010/11 spielt der Kanadier ausschließlich für die Pittsburgh Penguins in der NHL.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2006 Calder Cup-Gewinn mit den Hershey Bears
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten NHL-Reguläre Saison 1 9 0 2 2 17 NHL-Playoffs – – – – – – AHL-Reguläre Saison 6 338 14 42 56 611 AHL-Playoffs 5 54 1 6 7 41 (Stand: Ende der Saison 2009/10)
Weblinks
- Deryk Engelland bei hockeydb.com
- Deryk Engelland bei eliteprospects.com
Kader der Pittsburgh Penguins in der Saison 2011/12Torhüter: Marc-André Fleury | Brent Johnson
Verteidiger: Deryk Engelland | Kristopher Letang | Ben Lovejoy | Paul Martin | Zbyněk Michálek | Matt Niskanen | Brooks Orpik | Alexandre Picard
Angreifer: Craig Adams | Arron Asham | Mike Comrie | Matt Cooke | Sidney Crosby | Pascal Dupuis | Dustin Jeffrey | Tyler Kennedy | Chris Kunitz | Steve MacIntyre | Jewgeni Malkin | James Neal | Jordan Staal | Steve Sullivan
Cheftrainer: Dan Bylsma Assistenztrainer: Tony Granato | Todd Reirden General Manager: Ray Shero
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deryk Engelland — Born … Wikipedia
Deryk Engelland — avec les Penguins de Pittsburgh Données clés Nationalité … Wikipédia en Français
Arron Asham — Kanada Arron Asham Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 13. April … Deutsch Wikipedia
Brent Johnson — Vereinigte Staaten Brent Johnson Personenbezogene Informationen Geburts … Deutsch Wikipedia
Brooks Orpik — Vereinigte Staaten Brooks Orpik Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Chris Kunitz — Kanada Chris Kunitz Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 26. Sept … Deutsch Wikipedia
Craig Adams — Kanada Craig Adams Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
James Neal — Kanada James Neal Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. September … Deutsch Wikipedia
Jewgeni Wladimirowitsch Malkin — Russland Jewgeni Malkin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Jordan Staal — Kanada Jordan Staal Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 10. Se … Deutsch Wikipedia