- Chris Kunitz
-
Chris Kunitz Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 26. September 1979 Geburtsort Regina, Saskatchewan, Kanada Größe 183 cm Gewicht 90 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #14 Schusshand Links Spielerkarriere 1999–2003 Ferris State University 2003–2005 Cincinnati Mighty Ducks 2005 Atlanta Thrashers 2005–2009 Anaheim Ducks seit 2009 Pittsburgh Penguins Chris Kunitz (* 26. September 1979 in Regina, Saskatchewan) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der momentan für die Pittsburgh Penguins in der National Hockey League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,83 m große Stürmer spielte für das Team Ferris State University im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association, bevor er am 1. April 2003 von den Mighty Ducks of Anaheim als Free Agent verpflichtet wurde.
In seiner ersten Saison stand er, neben seinen Einsätzen beim AHL-Farmteam Cincinnati Mighty Ducks, in 21 Saisonspielen in Anaheim auf dem Eis und erzielte dabei sechs Assists. Die Lockout-Saison 2004/05 verbrachte er ausschließlich bei den Cincinnati Mighty Ducks, zu Beginn der folgenden Spielzeit absolvierte der Linksschütze zwei Spiele für Atlanta Thrashers, kehrte aber nach Anaheim zurück. In der Saison 2006/07 gewann Kunitz mit den Ducks den Stanley Cup. Am 26. Februar 2009 wurde Kunitz gemeinsam mit Eric Tangradi für den Verteidiger Ryan Whitney zu den Pittsburgh Penguins transferiert. Im selben Jahr gewann er mit seinem neuen Team den Stanley Cup. Im Finale setzten sich die Penguins mit 4:3-Siegen gegen die Detroit Red Wings durch. Kunitz gelangen in den Playoffs dabei 14 Scorerpunkte.
International
Kunitz vertrat sein Heimatland bei der Weltmeisterschaft 2008. Im Turnierverlauf steuerte der Flügelstürmer zwei Tore und fünf Assists zum Silbermedaillengewinn der kanadischen Auswahl bei. Im Finalspiel gegen Russland erzielte er den Treffer zum 2:1 für Kanada, die Russen gewannen die Begegnung jedoch in der Overtime.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2007 Stanley Cup-Gewinn mit den Anaheim Ducks
- 2008 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2009 Stanley Cup-Gewinn mit den Pittsburgh Penguins
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1999/00 Ferris State University NCAA 38 20 9 29 70 2000/01 Ferris State University NCAA 37 16 13 29 81 2001/02 Ferris State University NCAA 35 28 10 38 68 2002/03 Ferris State University NCAA 42 35 44 79 56 2003/04 Cincinnati Mighty Ducks AHL 59 19 25 44 101 9 3 2 5 24 2003/04 Mighty Ducks of Anaheim NHL 21 0 6 6 12 – – – – – 2004/05 Cincinnati Mighty Ducks AHL 54 22 17 39 71 12 1 7 8 20 2005/06 Atlanta Thrashers NHL 2 0 0 0 2 – – – – – 2005/06 Portland Pirates AHL 5 0 4 4 12 – – – – – 2005/06 Mighty Ducks of Anaheim NHL 67 19 22 41 69 16 3 5 8 8 2006/07 Anaheim Ducks NHL 81 25 45 60 81 13 1 5 6 19 2007/08 Anaheim Ducks NHL 82 21 29 50 80 6 0 2 2 8 2008/09 Anaheim Ducks NHL 62 16 19 35 55 – – – – – 2008/09 Pittsburgh Penguins NHL 20 7 11 18 16 24 1 13 14 19 2009/10 Pittsburgh Penguins NHL 50 13 19 32 39 13 4 7 11 8 2010/11 Pittsburgh Penguins NHL 66 23 25 48 47 6 1 0 1 6 NCAA gesamt 152 99 76 175 275 AHL gesamt 118 41 46 87 184 21 4 9 13 44 NHL gesamt 451 124 166 290 401 78 10 32 42 68 International
Vertrat Kanada bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2008 Kanada WC 9 2 5 7 4 Senioren Int'l gesamt 9 2 5 7 4 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Pittsburgh Penguins
- Chris Kunitz bei hockeydb.com
- Chris Kunitz bei legendsofhockey.net
Kader der Pittsburgh Penguins in der Saison 2011/12Torhüter: Marc-André Fleury | Brent Johnson
Verteidiger: Deryk Engelland | Kristopher Letang | Ben Lovejoy | Paul Martin | Zbyněk Michálek | Matt Niskanen | Brooks Orpik | Alexandre Picard
Angreifer: Craig Adams | Arron Asham | Mike Comrie | Matt Cooke | Sidney Crosby | Pascal Dupuis | Dustin Jeffrey | Tyler Kennedy | Chris Kunitz | Steve MacIntyre | Jewgeni Malkin | James Neal | Jordan Staal | Steve Sullivan
Cheftrainer: Dan Bylsma Assistenztrainer: Tony Granato | Todd Reirden General Manager: Ray Shero
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chris Kunitz — Born … Wikipedia
Chris Kunitz — avec les Penguins de Pittsburgh Données clés Nationalité … Wikipédia en Français
Kunitz — ist der Name folgender Orte: in Deutschland ein Stadtteil von Jena, Thüringen, siehe Kunitz (Jena) in Polen Kunice (Lebus), eine Ortschaft in der Woiwodschaft Lebus (ehemals Kunitz im Landkreis Weststernberg, Brandenburg) Kunice (Niederschlesien) … Deutsch Wikipedia
Saison 2008-2009 des Penguins de Pittsburgh — Saison 2008 09 des Penguins de Pittsburgh Marc André Fleury, Sidney Crosby et la Coupe Stanley … Wikipédia en Français
NHL 2006/07 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2006/07 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
National Hockey League 2006/2007 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2006/07 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
Anaheim Ducks — 2011–12 Anaheim Ducks season Conference Western … Wikipedia
Andrew Miller — Drew Miller Andrew „Drew“ Miller (* 17. Februar 1984 in Dover, New Jersey) ist ein US amerikanischer Eishockeystürmer, der zur Zeit für die Iowa Chops in der American Hockey League spielt und bei den Anaheim Ducks aus der National Hockey League… … Deutsch Wikipedia
NHL Premiere — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
NHL Premiere 2007 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia