- Wörnitzstein
-
Wörnitzstein Koordinaten: 48° 44′ N, 10° 43′ O48.73224722222210.714405555556Koordinaten: 48° 43′ 56″ N, 10° 42′ 52″ O Eingemeindung: 1. Jan. 1978 Postleitzahl: 86609 Vorwahl: 0906 Wörnitzstein ist ein Pfarrdorf und Stadtteil der Großen Kreisstadt Donauwörth im Landkreis Donau-Ries (Bayern).
Zur Gemarkung gehören auch noch das Dorf Felsheim, die Weiler Dittelspoint, Huttenbach und Osterweiler und die Einöden Maggenhof (ehemals Maggerhof), Reichertsweiler und Schwarzenberg.Bis 1. Juli 1972 war Wörnitzstein mit seinen Ortsteilen eine selbstständige Gemeinde im Landkreis Donauwörth und wurde an diesem Tag im Zuge der Gebietsreform in Bayern dem Landkreis Donau-Ries zugeschlagen. Mit Abschluss der Gebietsreform wurde Wörnitzstein am 1. Januar 1978 in die Große Kreisstadt Donauwörth eingemeindet.
Die katholische Pfarrei Sankt Martin in Wörnitzstein gehört zur Pfarreiengemeinschaft Donauwörth-Riedlingen im Dekanat Donauwörth im Bistum Augsburg.
Zur Pfarrei gehören auch noch Felsheim, Dittelspoint, Huttenbach, Osterweiler, Maggenhof, Reichertsweiler und Schwarzenberg.Weblinks
- www.stadt-donauwoerth.de (Offizielle Webseite der Stadt Donauwörth)
Auchsesheim mit Schwadermühle | Berg mit Binsberg, Kreuzhof, Ramhof, Schöttle und Walbach | Donauwörth | Nordheim | Parkstadt | Riedlingen mit Neudegg, Posthof, Quellhaus, Seibertsweiler, Spindelhof und Weiherhaus | Schäfstall mit Eckhof, Karweiserhof, Lehenhof, Neffsend und Schweizerhof | Wörnitzstein mit Dittelspoint, Felsheim, Huttenbach, Maggenhof, Osterweiler, Reichertsweiler und Schwarzenberg | Zirgesheim mit Lederstatt, Schellenbergerhof, Stillberghof und Schiesserhof | Zusum
Wikimedia Foundation.