- Berg (Donauwörth)
-
Berg Koordinaten: 48° 44′ N, 10° 47′ O48.731910.7778434Koordinaten: 48° 43′ 55″ N, 10° 46′ 40″ O Höhe: 434 m ü. NN Eingemeindung: 1. Juli 1973 Postleitzahl: 86609 Vorwahl: 0906 Berg ist ein Pfarrdorf und Stadtteil im bayerischen Donauwörth im Landkreis Donau-Ries (Bayern).
Zur Gemarkung gehören noch die Weiler Binsberg, Schöttle (ehemals Kaibach) und Walbach und die Einöden Kreuzhof (Galgenhof) und Ramhof.Inhaltsverzeichnis
Geographie
Berg liegt im Norden von Donauwörth.
Geschichte
Überreste römischer Villen und Gutshöfe bei Berg bestätigen die Zugehörigkeit zum Römischen Reich. 1973 wird die Vorstadtgemeinde im Zuge der Gemeindegebietsreform eingemeindet.
Söhne der Gemeinde
- Heinrich Gropper, (* 8. Juli 1931 , † 25. Juli 2007) Gründer der Molkerei Gropper. Dieser stammt ursprünglich aus Donauwörth-Berg.[1]. Sein Grab befindet sich ebenfalls in Donauwörth-Berg.
- Georg Schmid, (1953) Politiker der CSU, derzeit CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag (Stand April 2008).
Einzelnachweise
Auchsesheim mit Schwadermühle | Berg mit Binsberg, Kreuzhof, Ramhof, Schöttle und Walbach | Donauwörth | Nordheim | Parkstadt | Riedlingen mit Neudegg, Posthof, Quellhaus, Seibertsweiler, Spindelhof und Weiherhaus | Schäfstall mit Eckhof, Karweiserhof, Lehenhof, Neffsend und Schweizerhof | Wörnitzstein mit Dittelspoint, Felsheim, Huttenbach, Maggenhof, Osterweiler, Reichertsweiler und Schwarzenberg | Zirgesheim mit Lederstatt, Schellenbergerhof, Stillberghof und Schiesserhof | Zusum
Wikimedia Foundation.