- Dronavalli Harika
-
Dronavalli Harika, 2008 Schreibweisen Telugu: ద్రోణవల్లి హారిక Land Indien
Geboren 12. Januar 1991
Gorantla, Distrikt AnantapurTitel Großmeister der Frauen (2004)
Internationaler Meister (2007)
Großmeister (2011)Aktuelle Elo-Zahl 2512 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2525 (November 2010) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Dronavalli Harika (Telugu: ద్రోణవల్లి హారిక; * 12. Januar 1991 in Gorantla, Distrikt Anantapur) ist eine indische Schachmeisterin.
Harika hat das Schachspiel von ihrem Vater Ramesh mit acht Jahren gelernt.[1] Sie hat schon als Mädchen und Jugendspielerin eine ausgezeichnete Bilanz. So gewann Harika sechsmal eine Medaille bei den Weltmeisterschaften, dreimal war sie Weltmeisterin: Sie war U10-Zweite in Oropesa del Mar (2000), U12-Zweite in Oropesa del Mar (2001), U12-Dritte in Iraklio (2002), U14-Weltmeisterin in Iraklio (2004), U18-Weltmeisterin in Batumi (2006) und U20-Weltmeisterin in Gaziantep (2008). Weitere Erfolge: 2.-4. Platz bei der 33. indischen Frauenmeisterschaft (2006) und 1. Platz bei der 36. indischen Frauenmeisterschaft in Chennai (2009).[2] Für Indien spielte sie bei den Schacholympiaden in den Jahren 2004 bis 2010.[3] Bei der Frauenweltmeisterschaft 2010 in Antakya kam sie in der ersten Runde weiter gegen Kruttika Nadig mit 1,5:0,5, in der zweiten Runde gegen Tatiana Shadrina 2:0, in der dritten Runde gegen Mariya Muzychuk 4:3 und schied in der vierten Runde (Viertelfinale) gegen Ruan Lufei mit 1,5:2.5 aus.[4]
Harika trägt den Großmeister-Titel (GM) seit Oktober 2011. Ihre aktuelle Elo-Zahl beträgt 2505, damit wird sie als zweitbeste Spielerin Indiens und in der Weltrangliste der Frauen auf dem fünfzehnten Platz geführt (Stand: September 2011).
Weblinks
- Partien Harikas auf chessgames.com (englisch)
- Harika eyes the World Championship in The Hindu vom 21. August 2008
Einzelnachweise
- ↑ “I dream to follow the footsteps of Judit Polgar”, englisch, abgerufen am 9. Dezember 2010
- ↑ ChessBase Megabase 2010
- ↑ Eintrag bei der olimpbase.org
- ↑ Women's Chess World Championship 2010, englisch, abgerufen am 16. Dezember 2010
Indische SchachgroßmeisterB. Adhiban | Viswanathan Anand | Subramanian Arun Prasad | Tejas Bakre | Dibyendu Barua | Chakkravarthy Deepan | Dronavalli Harika | Surya Ganguly | G. N. Gopal | Abhijeet Gupta | P. Harikrishna | K. Humpy | Abhijit Kunte | Rajaram Laxman | Neelotpal Das | Parimarjan Negi | Magesh Panchanathan | Ramachandran Ramesh | Chanda Sandipan | K. Sasikiran | Deep Sengupta | Jha. Sriram | Sethuraman Panayappan | Kidambi Sundararajan | Praveen Thipsay
Wikimedia Foundation.