Róbert Döme

Róbert Döme
SlowakeiSlowakei Róbert Döme
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 29. Januar 1979
Geburtsort Senica, Tschechoslowakei
Größe 180 cm
Gewicht 93 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Center
Schusshand Links
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1997, 1. Runde, 17. Position
Pittsburgh Penguins
Spielerkarriere
1994–1995 HC Dukla Trenčín
1995–1996 Utah Grizzlies
1996–1997 Long Beach Ice Dogs
Las Vegas Thunder
1997–2000 Pittsburgh Penguins
2000–2001 HC Rabat Kladno
2001–2002 Wilkes-Barre/Scr. Penguins
2002–2003 Saint John Flames
2003 Lowell Lock Monsters
2003–2005 Södertälje SK
2005–2006 Nürnberg Ice Tigers
2006–2007 MODO Hockey Örnsköldsvik
2007–2009 HC Slovan Bratislava
2009–2010 HC Dukla Senica

Róbert Döme (* 29. Januar 1979 in Senica, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Eishockeyspieler, der zuletzt bis 2010 beim HC Dukla Senica in der 1. Liga unter Vertrag stand.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Róbert Döme begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend des HC Dukla Trenčín, für den er bis 1995 aktiv war. Anschließend wechselte er nach Nordamerika in die International Hockey League, in der er zunächst in der Saison 1995/96 für die Utah Grizzlies, sowie in der Saison 1996/97 für die Long Beach Ice Dogs und Las Vegas Thunder spielte. Daraufhin wurde er im NHL Entry Draft 1997 in der ersten Runde als insgesamt 17. Spieler von den Pittsburgh Penguins ausgewählt, für die er in den folgenden drei Spielzeiten in der National Hockey League und deren Farmteams spielte. Zur Spielzeit 2000/01 kehrte Döme in seine slowakische Heimat zurück, wo er für den HC Oceláři Třinec und den HC Rabat Kladno auflief.

Nach dieser Spielzeit ging Döme erneut nach Nordamerika, wo er in den folgenden drei Jahren für je eine Saison bei den Wilkes-Barre/Scranton Penguins, Saint John Flames und Lowell Lock Monsters unter Vertrag stand. Zudem absolvierte er in der Saison 2002/03 ein Spiel für die Calgary Flames in der NHL. Nach zwei Spielzeiten in der schwedischen Elitserien bei Södertälje SK, spielte Döme in der Saison 2005/06 für die Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga, sowie im Spieljahr 2006/07 erneut in der Elitserien für MODO Hockey Örnsköldsvik, mit denen er Schwedischer Meister wurde. Im Anschluss daran kehrte der Center ein weiteres Mal in die Slowakei zurück, wo er in der Saison 2007/08 Meister mit dem HC Slovan Bratislava wurde. Aufgrund dieses Erfolges qualifizierte er sich mit seiner Mannschaft für die neugegründete Champions Hockey League, in der er in allen vier Gruppenspielen von Slovan auflief und zwei Scorerpunkte erzielte. Die Saison 2009/10 verbrachte er beim HC Dukla Senica in der 1. Liga, der zweiten slowakischen Spielklasse. Seither ist er vereinslos.

Erfolge und Auszeichnungen

Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
NHL-Reguläre-Saison 3 53 7 7 14 12
NHL-Playoffs
DEL-Hauptrunde 1 48 12 23 35 80
DEL-Playoffs 1 4 2 2 4 8

(Stand: Ende der Saison 2010/11)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Robert Dome — Róbert Döme Róbert Döme Nationalité …   Wikipédia en Français

  • Robert Döme — Róbert Döme Róbert Döme Nationalité …   Wikipédia en Français

  • Róbert Döme — Données clés Nationalité  Slovaquie Né le 29 janvier 1979, Senica (Slovaquie) Taille 1,8  …   Wikipédia en Français

  • Róbert Döme — Infobox Ice Hockey Player position = Right Wing shoots = Left height ft = 6 height in = 1 weight lb = 205 team = HC Slovan Bratislava league = SVK nationality = Slovakia birth date = Birth date and age|1979|1|29|mf=y birth place = Senica, ČSSR… …   Wikipedia

  • Robert Bourne (developer) — Robert Bourne (born May 16, 1950) is a British property developer, entrepreneur and philanthropist who was born in London, UK. Over the past 30 years Bourne has amassed a vast property and leisure empire in London and France and has achieved wide …   Wikipedia

  • Dome — • An architectural term often used synonymously with cupola Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Dome     Dome     † …   Catholic encyclopedia

  • Dome (band) — Dome Background information Labels Mute Records Associated acts Wire Bruc …   Wikipedia

  • Robert Gotobed — (Robert Grey, né le 21 avril 1951 à Marefield, Leicester) est un batteur de rock anglais. Il est le percussionniste de Wire depuis 1977. En 1971, il a commencé des études à la Thames Polytechnic de Woolwich, mais les a abandonnées pour… …   Wikipédia en Français

  • Robert Schnerb — Robert Schnerb, né le 20 décembre 1900 à Dijon et mort le 30 octobre 1962, est un historien français, spécialiste de la Révolution française, et qui diversifia son champ d étude à l ensemble du XIXe siècle, en particulier le Second Empire et à l… …   Wikipédia en Français

  • Robert Rippon Duke — was a famous architect who designed the Octagon and remodeled the Devonshire Hospital in Buxton, Derbyshire. The Octagon was first opened to the public in 1876. It is a concert hall a magnificent glass and cast iron masterpiece of Victorian… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”