- Fahmi Ilyas
-
Fahmi Ilyas (* 17. März 1992 in Kuala Lumpur[1]) ist ein malaysischer Rennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Ilyas begann seine Motorsportkarriere 2008 im Kartsport.[1] Bereits ein Jahr später wechselte er in den Formelsport und trat in der pazifischen Formel BMW an. Er gewann ein Rennen und schloss die Saison mit insgesamt vier Podest-Platzierungen auf dem vierten Platz in der Meisterschaft ab. Darüber hinaus absolvierte er vier Gaststarts in der europäischen Formel BMW. 2010 begann Ilyas die Saison mit zwei Gaststarts in der pazifischen Formel BMW. Anschließend wechselte er nach Europa und nahm für DAMS an den ersten sechs Rennwochenenden der europäischen Formel BMW teil. Mit zwei Podest-Platzierungen beendete er die Saison auf dem 13. Platz in der Meisterschaft.
2011 wechselte Ilyas zu Fortec Motorsport in die britische Formel-3-Meisterschaft. Nach dem sechsten Rennwochenende belegte er den 18. Platz in der Meisterschaft. Außerdem trat er für das Team West-Tec zu einem Rennwochenende der European F3 Open an. Dabei gelang es ihm, sein Debütrennen zu gewinnen.[2] Darüber hinaus nahm er 2011 an einer Veranstaltung des Formel Renault 2.0 Eurocups teil.
Karrierestationen
- 2008: Kartsport
- 2009: Pazifische Formel BMW(Platz 4)
- 2010: Europäische Formel BMW (Platz 13)
- 2011: Britische Formel 3
- 2011: European F3 Open
- 2011: Formel Renault 2.0 Eurocup
Einzelnachweise
- ↑ a b “Fahmi ILYAS” (formula3.co; abgerufen am 27. Juli 2011)
- ↑ “Ilyas wins on F3 Open debut” (motorstv.com am 25. Juli 2011)
Weblinks
Carlin Fortec Double R Hitech SVR T-Sport Motopark 1 Huertas
2 Magnussen21 Svendsen-Cook
22 Jaafar31 Nasr
32 Harvey3 Buller
4 Foresti23 Tincknell
24 Ilyas5 Derani
6 Pye26 Mitch Evans 7 Fantin
8 Snegirjow42 Sakurai 11 Lloyd
12 Fong15 Cunha
16 Idafar17 Hylkema 18 Sims ehemalige Piloten Bottas (Double R, #26), Christodoulou (Hitech, #8), Félix da Costa (Hitech, #8), Méndez (Hitech, #27), Nunes (Hitech, #27), Orlandi (West-Tec, #44)
Wikimedia Foundation.