- Riki Christodoulou
-
Riki Christodoulou (* 15. Juli 1988 in Sutton Coldfield) ist ein britischer Rennfahrer. Sein Cousin Adam ist ebenfalls Rennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Christodoulou begann seine Motorsportkarriere wie die meisten Rennfahrer im Kartsport, in dem er von 1996 bis 2006 aktiv war. Seine ersten Erfahrungen im Formelsport machte der Brite 2006 in der Winterserie der britischen Formel Renault. Nachdem er 2006 den fünften Platz in der Gesamtwertung belegt hatte, gewann er ein Jahr später den Vizemeistertitel dieser Serie. Sein Hauptaugenmerk lag 2007 auf der britischen Formel Renault, in der er für Fortec Motorsport startend mit einem Rennsieg den sechsten Gesamtrang belegte. Außerdem startete er bei einigen Rennen in der französischen Formel Renault und in der nordeuropäischen Formel Renault, in der er ein Rennen für sich entscheiden konnte. 2008 bestritt Christodoulou mit Fortec Motorsport seine zweite Saison in der britischen Formel Renault und der verbesserte sich mit zwei Siegen auf den fünften Gesamtrang.
2009 blieb Christodoulou bei Fortec Motorsport und wechselte in die britische Formel-3-Meisterschaft. Ihm gelang bereits in seiner Debütsaison auf dem Snetterton Motor Racing Circuit sein erster Sieg in der britischen Formel 3. Mit weiteren drei Podest-Platzierungen belegte er am Saisonende den fünften Gesamtrang. 2010 fand Christodoulou zunächst kein Cockpit und kehrte nach einigen Rennen in die britische Formel Renault zurück. Er gewann das Saisonfinale und beendete die Saison auf dem elften Platz in der Meisterschaft. 2011 wechselt Christodoulou zu Hitech Racing in die britische Formel-3-Meisterschaft.[1]
Karrierestationen
- 1996–2006: Kartsport
- 2007: Britische Formel Renault (Platz 6)
- 2008: Britische Formel Renault (Platz 5)
- 2009: Britische Formel 3 (Platz 5)
- 2010: Britische Formel Renault (Platz 11)
- 2011: Britische Formel 3
Einzelnachweise
- ↑ “It’s an Italian job for British Formula 3…” (fota.co.uk am 8. April 2011)
Weblinks
Carlin Fortec Double R Hitech SVR T-Sport Motopark 1 Huertas
2 Magnussen21 Svendsen-Cook
22 Jaafar31 Nasr
32 Harvey3 Buller
4 Foresti23 Tincknell
24 Ilyas5 Derani
6 Pye26 Mitch Evans 7 Fantin
8 Snegirjow42 Sakurai 11 Lloyd
12 Fong15 Cunha
16 Idafar17 Hylkema 18 Sims ehemalige Piloten Bottas (Double R, #26), Christodoulou (Hitech, #8), Félix da Costa (Hitech, #8), Méndez (Hitech, #27), Nunes (Hitech, #27), Orlandi (West-Tec, #44)
Wikimedia Foundation.