- Florence Bates
-
Florence Bates (* 15. April 1888 in San Antonio, Texas; † 31. Januar 1954 in Burbank, Kalifornien, Vereinigte Staaten; eigentlich Florence Rabe) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin.
Leben
Florence Bates wurde 1888 in San Antonio, Texas, unter dem Namen Florence Rabe als Tochter jüdischer Einwanderer geboren. Als Kind spielte sie Klavier, doch nach einer Handverletzung musste sie ihre Pläne, eine erfolgreiche Pianistin zu werden, aufgeben. Nach dem Besuch der University of Texas, wo sie Mathematik studierte, war sie eine Zeit lang als Lehrerin tätig. Später begann sie ein Jurastudium, dass sie 1914 abschloss. Mit 26 Jahren war sie damit eine der ersten Frauen, die in Texas als Anwältin ihren Lebensunterhalt verdienten.
Mitte der 1930er Jahre zog sie nach Los Angeles, wo sie sich mit über 40 auch als Schauspielerin beweisen wollte. Als sie die Rolle der Miss Bates in einer Theateradaption von Jane Austens Emma spielte, nahm sie, abgeleitet von ihrer Rolle, den Künstlernamen Florence Bates an. 1940 hatte sie ihren ersten nennenswerten Leinwandauftritt als eitle Mrs. Van Hopper in Alfred Hitchcocks Klassiker Rebecca neben Joan Fontaine und Laurence Olivier. In den darauffolgenden dreizehn Jahren war sie als Charakterdarstellerin in mehr als 60 Filmen zu sehen. Zumeist spielte sie matronenhafte und wohlhabende Damen, wie z. B. in den beiden Ernst Lubitsch-Filmkomödien Ein himmlischer Sünder (Heaven Can Wait, 1943) und Cluny Brown auf Freiersfüßen (Cluny Brown, 1946).
Seit 1929 war sie in zweiter Ehe mit dem wohlhabenden Geschäftsmann William Jacoby verheiratet. Nach dessen Tod im Jahre 1951 wurde ihre eigene Gesundheit zunehmend schlechter. Florence Bates starb 1954 im Alter von 65 Jahren an einem Herzinfarkt. Sie wurde im Forest Lawn Memorial Park in Glendale, Kalifornien, beigesetzt.
Filmografie (Auswahl)
- 1940: Rebecca
- 1940: Der Sohn von Monte Christo (The Son of Monte Cristo)
- 1940: Fräulein Kitty (Kitty Foyle)
- 1941: Mary und der Millionär (The Devil and Miss Jones)
- 1941: Love Crazy
- 1942: We Were Dancing
- 1943: Mr. Lucky
- 1943: Ein himmlischer Sünder (Heaven Can Wait) nicht im Abspann
- 1943: Die Stubenfee (His Butler’s Sister)
- 1944: Die Maske des Dimitrios (The Mask of Dimitrios)
- 1944: Als du Abschied nahmst (Since You Went Away) nicht im Abspann
- 1944: Der Kalif von Bagdad (Kismet)
- 1945: Tonight and Every Night
- 1945: Spiel mit dem Schicksal (Saratoga Trunk)
- 1945: Ein Mann der Tat (San Antonio)
- 1946: Whistle Stop
- 1946: Tagebuch einer Kammerzofe (The Diary of a Chambermaid)
- 1946: Cluny Brown auf Freiersfüßen (Cluny Brown)
- 1947: Das Doppelleben des Herrn Mitty (The Secret Life of Walter Mitty)
- 1948: Geheimnis der Mutter (I Remember Mama)
- 1948: Jenny (Portrait of Jennie)
- 1949: My Dear Secretary
- 1949: Ein Brief an drei Frauen (A Letter to Three Wives)
- 1949: Heut’ gehn wir bummeln (On the Town)
- 1951: Das Wiegenlied vom Broadway (Lullaby of Broadway)
- 1952: Die Legion der Verdammten (Les miserables)
Weblinks
- Florence Bates in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Florence Bates bei All Movie Guide
- Florence Bates bei Find A Grave
- Biografie (engl.)
Kategorien:- US-Amerikaner
- Schauspieler
- Geboren 1888
- Gestorben 1954
- Frau
Wikimedia Foundation.