- Jenny (1948)
-
Filmdaten Deutscher Titel Jenny Originaltitel Portrait of Jennie Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1948 Länge 86 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie William Dieterle Drehbuch Paul Osborn,
Peter BerneisProduktion David O. Selznick/Selznick International Musik Dimitri Tiomkin,
Bernard HerrmannKamera Joseph H. August,
Lee GarmesSchnitt William Morgan Besetzung - Jennifer Jones: Jennie Appleton
- Joseph Cotten: Eben Adams
- Ethel Barrymore: Miss Spinney
- Lillian Gish: Schwester Maria Illuminata
- Cecil Kellaway: Matthews
- David Wayne: Gus O'Toole
- Albert Sharpe: Moore
- Henry Hull: Eke
- Felix Bressart: Pete
- Florence Bates: Mrs. Jekes
- Clem Bevans: Capt. Cobb
- Maude Simmons: Clara Morgan
Jenny (auch: Jennie – Das Portrait einer Liebe; Originaltitel: Portrait of Jennie) ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm von William Dieterle aus dem Jahr 1948. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Nathan[1] und erhielt 1949 den Oscar für die besten visuellen Effekte.[2] Der Film war Dieterles einzige Regiearbeit für David O. Selznicks Produktionsfirma Selznick International
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Eben Adams ist ein New Yorker Künstler, der mit seiner Arbeit unzufrieden ist - er erlebt Momente großer Inspiration, kann sie aber nicht zufriedenstellend umsetzen und schon gar nicht verkaufen, um davon leben zu können. Er darf in einem italienischen Restaurant essen, nahe dem verschneiten Central Park, den er oft durchstreift, um sich Anregungen für sein Werk zu holen. Eines Morgens trifft er so Jennie Appleton, die in einer eigenen Welt zu leben scheint und viel davon erzählt; sie kennt keinen Unterschied zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Jennie verschwindet, gerade als Eben es zu gelingen scheint, normale Gespräche mit ihr zu führen.
Auf der Suche nach ihr zieht er Monate lang durch den Park; als er sie wiederfindet, ist sie verändert und älter. Sie fasziniert ihn nun so, dass er ein Porträt von ihr anfertigt. Dieses bedeutet seinen künstlerischen wie kommerziellen Durchbruch. Mit der Zeit entdeckt Eben, dass Jennie der Geist einer in einem fürchterlichen Sturm umgekommenen Frau ist. Er reist mit ihr an den Ort des Sturmes, der erneut aufkommt und Jennie endgültig ins Meer mitnimmt. Schon fast entschwunden, versichert Jennie Eben, dass ihre Liebe die Zeiten überdauern wird.
Kritiken
„Die fantastische Liebesgeschichte ist etwas verworren und pseudophilosophisch erzählt, aber technisch perfekt gemacht und sehr gut gespielt.“
– Lexikon des internationalen Films[3]
„Phantastisch, zärtlich und herzergreifend. Joseph Augusts Kamera entlockt der Odyssee des Paares magische Bilder. Luis Buñuel sagte über den Film, er habe ihm ‚ein großes Fenster‘ geöffnet.“
– cinema.de[4]
Literatur
- Robert Nathan: Jenny. Roman (Originaltitel: Portrait of Jennie). Deutsch von Johannes Steiner und Geraldine Erben. Ungekürzte Taschenbuchausgabe. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1962, 156 S.
- Wheeler W. Dixon: Visions of Paradise. Images of Eden in the Cinema. New Brunswick 2006, S. 13-15
Weblinks
- Jenny in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Jenny bei Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ dt. zuerst unter dem Titel Bildnis von Jenny erschienen
- ↑ Oscargewinner 1949, www.ropeofsilicon.com. Abgerufen am 6. August 2009.
- ↑ Filmkritik, Lexikon des internationalen Films. Abgerufen am 6. August 2009.
- ↑ Filmkritik, Cinema. Abgerufen am 6. August 2009.
Filme von William DieterleDer Mensch am Wege | Das Geheimnis des Abbe X | Die Heilige und ihr Narr | Geschlecht in Fesseln | Frühlingsrauschen | Das Schweigen im Walde | Ludwig II., König von Bayern | Ich lebe für dich | Durchs Brandenburger Tor | Kismet | The Last Flight | Man Wanted | Ein Dieb mit Klasse | Six Hours to Live | Lawyer Man | Fashions of 1934 | Fog over Frisco | Madame DuBarry | The Firebird | The Secret Bride | Ein Sommernachtstraum | Dr. Socrates | Louis Pasteur | The White Angel | Satan met a Lady | Another Dawn | Das Leben des Emile Zola | Blockade | Juarez | Der Glöckner von Notre Dame | Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung | Ein Mann mit Phantasie | Der Teufel und Daniel Webster | Tennessee Johnson | Syncopation | Kismet | I’ll Be Seeing You | Liebesbriefe | The Searching Wind | Jenny | The Accused | Rope of Sand | Vulcano | Dark City | Liebesrausch auf Capri | Boots Malone | Red Mountain | The Turning Point | Salome | Elefantenpfad | Sturm über Persien | Fastnachtsbeichte | Die große Reise | The Confession
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jenny (Begriffsklärung) — Jenny steht für: Jenny, weiblicher Vorname und Familienname Jenny (1936), Film von Marcel Carné Jenny (1948), US amerikanischer Spielfilm von William Dieterle Jenny (Roman), Roman von Fanny Lewald Jenny (Undset), Roman von Sigrid Undset Jenny… … Deutsch Wikipedia
Jenny Aloni — (geborene Jenny Rosenbaum, * 7. September 1917 in Paderborn; † 30. September 1993 in Ganei Yehuda, Israel) war eine deutsch israelische Schriftstellerin, die als eine der bedeutendsten Autorinnen der deutschsprachigen Literatur Israels gilt. [1]… … Deutsch Wikipedia
Jenny Rosenbaum — Jenny Aloni Gedenkstein an der Stelle, an der das Geburtshaus der Autorin stand Jenny Aloni (geborene Jenny Rosenbaum, * 7. September 1917 in Paderborn; † 30. September 1993 in Ganei Yehuda, Israel) war eine deutsch israelische … Deutsch Wikipedia
Jenny Matern — (* 11. April 1904 Hannover als Jenny Helene Auguste Julia Pickerodt; † 22. September 1960 in Berlin) war eine deutsche Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Jenny Jones — could be:*Jenny Jones (Green politician), a member of the London Assembly *Jenny Jones (Labour politician) (born 1948), former Member of Parliament for Wolverhampton South West *Jenny Jones (presenter) (born 1946), United States television… … Wikipedia
Jenny Jones — est un nom porté par: Jenny Jones, membre du Green Party et de la London Assembly Jenny Jones, élue travailliste née en 1948, ancienne députée de Wolverhampton South West Jenny Jones, présentatrice de télévision aux USA, née en 1946. Jenny Jones … Wikipédia en Français
Jenny Jones (Labour politician) — Jenny Grace Jones (née Bew, 8 February 1948) is a Labour Party politician in the United Kingdom.She was elected as Member of Parliament in the 1997 general election for the Wolverhampton South West constituency, defeating the Conservative… … Wikipedia
Jenny Thompson — Informations Nage(s) Nage libre, papillon … Wikipédia en Français
Jenny Sages — is an Australian artist born 1933 in Shanghai, China, who arrived in Australia in 1948. Her family moved to Australia when the power of Chairman Mao became apparent. After being expelled from East Sydney Tech, Jenny moved to New York to study at… … Wikipedia
Jenny Åkerström — Jenny Åkerström, de son vrai nom Johanna Antonia Åkerström Soderstrom, née en 1867 à Lohärad près de Stockholm et décédée en 1957 à Stockholm, fut une célèbre auteur suédoise de livres de cuisine et enseignante en tâches domestique. Elle a écrit… … Wikipédia en Français