- Frank Möbus (Gitarrist)
-
Frank Möbus (* 1966 in Nürnberg) ist ein deutscher Gitarrist des Modern Jazz.
Leben
Möbus studierte von 1985 bis 1989 am Berklee College of Music und hatte während dieser Zeit Unterricht in Jazzimprovisation bei Jerry Bergonzi. 1992 gründeten Rudi Mahall und er die Band Der Rote Bereich, mit welcher er international auftritt und bisher sieben Alben (Jazz4ever Records und ACT) eingespielt hat. Er tourte mit Musikern wie Herb Robertson, Ray Anderson, Kenny Wheeler, Karl Berger, Louis Sclavis, Maria João, Chris Speed, David Moss, Till Brönner, Han Bennink, der RIAS Big Band, dem Ars Nova Ensemble und trat auch mit der Kevin Coynes „Paradise Band“ auf. Im Projekt Azul von Carlos Bica arbeitet er seit 1993 mit Jim Black zusammen. Auch spielt er in Daniel Erdmanns Erdmann 3000 und ist Mitglied der Gruppen Rainer Tempel „Tempelektrisch“, Yuri Honing „Wired Paradise“, Paul van Kemenade 5tett und der Formation „AROMA“.
2003 wurde Möbus als Professor für Jazzgitarre und Ensemble an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen. Seit 2007 arbeitet er auch als Dozent für Jazzgitarre an der Hochschule Luzern.
Möbus komponierte auch die Filmmusik für Die Kachelzählerin von Hans Günther Brodmann und Rio Vermelho des Regisseurs Raquel Freire. Er arbeitete auch als Produzent.
Weblinks
Kategorien:- Jazz-Gitarrist
- Komponist (Filmmusik)
- Hochschullehrer (HfM Weimar)
- Deutscher Musiker
- Geboren 1966
- Mann
Wikimedia Foundation.