- Franz Majcen
-
Franz Majcen (* 12. Juli 1947) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Hauptschuldirektor. Er ist seit 1991 Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag, seit 21. Oktober 2010 zweiter Präsident des Landtages Steiermark (Landtagspräsident).
Leben
Majcen besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Fürstenfeld bevor er seine Ausbildung an der Pädagogische Akademie in Graz fortsetzte. Er ist Direktor der Hauptschule Schillerplatz in Fürstenfeld.
Majcen begann seine politische Karriere von 1972 bis 1979 als Bezirksobmann der Jungen Volkspartei (JVP) Fürstenfeld und war zudem von 1974 bis 1983 Landesobmannstellvertreter der JVP Steiermark. Ab 1975 wirkte er zudem als Gemeinderat in Fürstenfeld und übernahm 1979 die Funktion des ÖVP-Stadtparteiobmann. Zudem hatte er in Fürstenfeld bis 1998 das Amt des Vizebürgermeister inne. Majcen ist seit 1981 Bezirksobmann des ÖAAB und Bezirksobmann der Gewerkschaft öffentlicher Dienst. Zudem wirkte er von 1983 bis 1991 als Personalvertretungsobmann der Lehrer und war von 1989 bis 1992 Bezirksobmann des ÖVP-Lehrerbundes.
Seit der Landtagswahl in der Steiermark 2010 bekleidet er in der Steiermark das Amt des zweiten Landtagspräsidenten (angelobt am 21. Oktober 2010).
Innerparteilich bekleidet er seit 1992 das Amt des Bezirksobmanns, zudem vertritt er die ÖVP seit 1991 im Landtag. Er ist Bereichssprecher für Europa und Wohnbau sowie Stellvertretender Klubobmann des ÖVP-Landtagsklubs.
Weblinks
- Franz Majcen auf den Seiten der Steirischen Volkspartei
Erste Präsidenten: Josef Wallner | Franz Thoma | Josef Wallner | Karl Brunner | Richard Kaan | Franz Koller | Hanns Koren | Franz Feldgrill | Franz Wegart | Franz Hasiba | Reinhold Purr | Siegfried Schrittwieser | Kurt Flecker | Manfred Wegscheider
Zweite Präsidenten: Franz Stockbauer | Karl Operschall | Anton Afritsch | Franz Ileschitz | Hans Gross | Annemarie Zdarsky | Christoph Klauser | Dieter Strenitz | Anna Rieder | Walburga Beutl | Franz Majcen
Dritte Präsidenten: Franz Scheer | Anton Stephan | Franz Koller | Helmut Heidinger | Franz Feldgrill | Waltraud Klasnic | Lindi Kálnoky | Ludwig Rader | German Vesko | Hans Kinsky | Walburga Beutl | Barbara Gross | Ursula Lackner
Wikimedia Foundation.