- Ludwig Rader
-
Ludwig Rader (* 23. Juli 1948 in Waiern, Feldkirchen in Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (FPÖ).
Leben
Rader war von 1983 bis 1995 Mitglied des Steiermärkischen Landtages und übte dort die Funktionen des FPÖ-Klubobmannes und des dritten Präsidenten aus. Von 1985 bis 1988 war der zudem Landesparteiobmann der Steirischen FPÖ, ehe er - als Vertreter des liberalen, pro-europäischen Flügels zunehmend im Widerstreit mit dem erstarkenden Jörg Haider - diese Funktion niederlegte.
Im November 2001 trat Rader aus der FPÖ aus, weil sie seinen liberalen Grundsätzen nicht mehr entsprach. Bis November 2010 leitete Rader als Beamter des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung deren Europa- und Außenbeziehungsabteilung.
Weblinks
Erste Präsidenten: Josef Wallner | Franz Thoma | Josef Wallner | Karl Brunner | Richard Kaan | Franz Koller | Hanns Koren | Franz Feldgrill | Franz Wegart | Franz Hasiba | Reinhold Purr | Siegfried Schrittwieser | Kurt Flecker | Manfred Wegscheider
Zweite Präsidenten: Franz Stockbauer | Karl Operschall | Anton Afritsch | Franz Ileschitz | Hans Gross | Annemarie Zdarsky | Christoph Klauser | Dieter Strenitz | Anna Rieder | Walburga Beutl | Franz Majcen
Dritte Präsidenten: Franz Scheer | Anton Stephan | Franz Koller | Helmut Heidinger | Franz Feldgrill | Waltraud Klasnic | Lindi Kálnoky | Ludwig Rader | German Vesko | Hans Kinsky | Walburga Beutl | Barbara Gross | Ursula Lackner
Wikimedia Foundation.