- Fred Kohlmar
-
Fred Kohlmar (* 10. August 1905 in New York City; † 13. Oktober 1969 in Hollywood, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.
Fred Kohlmar war zunächst PR-Agent, bevor er als Assistent von Samuel Goldwyn erste Erfahrungen als Filmproduzent sammelte. Ab Ende der 1930er war er für verschiedene Filmstudios tätig, darunter 20th Century Fox, Paramount Pictures und Columbia Pictures.
1956 wurde er für seine Produktion des Columbia-Melodrams Picknick (Picnic) mit William Holden und Kim Novak in der Kategorie Bester Film für den Oscar nominiert.
Mit Maxine Marshall war er bis zu seinem Tod im Jahre 1969 verheiratet. Seine letzte Produktion Das einzige Spiel in der Stadt (The Only Game in Town, 1970) wurde postum veröffentlicht.
Filmografie (Auswahl)
- 1942: The Lady Has Plans – Regie: Sidney Lanfield
- 1942: Der gläserne Schlüssel (The Glass Key) – Regie: Stuart Heisler
- 1946: Feind im Dunkel (The Dark Corner) – Regie: Henry Hathaway
- 1947: Ein Gespenst auf Freiersfüßen (The Ghost and Mrs. Muir) – Regie: Joseph L. Mankiewicz
- 1947: Der Todeskuß (Kiss of Death) – Regie: Henry Hathaway
- 1950: So ein Pechvogel (When Willie Comes Marching Home) – Regie: John Ford
- 1955: Picknick (Picnic) – Regie: Joshua Logan
- 1957: Pal Joey – Regie: George Sidney
- 1961: Der Teufel kommt um vier (The Devil at 4 O’Clock) – Regie: Mervyn LeRoy
- 1962: Noch Zimmer frei (The Notorious Landlady) – Regie: Richard Quine
- 1965: Geliebte Brigitte (Dear Brigitte) – Regie: Henry Koster
- 1966: Wie klaut man eine Million? (How to Steal a Million) – Regie: William Wyler
- 1970: Das einzige Spiel in der Stadt (The Only Game in Town) – Regie: George Stevens
Weblinks
- Fred Kohlmar in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.