Fritz Pelikan

Fritz Pelikan

Fritz Pelikan (* 30. Oktober 1934 in Graz; † 29. Dezember 1996 ebenda) war ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Industrieangestellter. Pelikan war von 1971 bis 1983 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat.

Pelikan besuchte nach der Volksschule die Mittelschule und legte die Matura ab. Er studierte zwei Semester an der Montanistischen Hochschule und danach von 1957 bis 1961 Rechte an der Universität Graz. 1961 promovierte er zum Doktor. Pelikan war acht Jahre im Dienst der Bundespolizei und ein Jahr im höheren Verwaltungsdienst. Ab 1962 war er Angestellter der Vereinigung Österreichischer Industrieller der Landesgruppe Steiermark. Pelikan war Mitglied der Landesleitung Steiermark des Österreichischen Wirtschaftsbundes und vom 4. November 1971 bis zum 1. Jänner 1983 Abgeordneter zum Nationalrat.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pelikan — bezeichnet eine Vogelart aus der Familie der Pelikane (Pelecanidae) ein Wappentier in der Heraldik, siehe Pelikane#Heraldik ein Werkzeug zum Ausrenken eines Zahnes bei Abstützung auf zwei (gesunden) Zähnen, siehe Pelikan (Zahnmedizin) zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Pelikan AG — PELIKAN HOLDING AG [1] Rechtsform Aktiengesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Beindorff — Brunnen am Rand des Stadtwalds Eilenriede in Hannover Fritz Beindorff (* 29. April 1860 in Essen; † 2. Juni 1944 in Celle) war ein deutscher Fabrikant, Konsul und Kommerzienrat …   Deutsch Wikipedia

  • Pelikan (Mythologie) — Pelikane Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Pelikan (Wappentier) — Pelikane Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Pelikan — ██████████30  …   Wikipédia en Français

  • Fritz Löhner-Beda — Gedenkblatt von 1923 aus Anlass seines 50. Schlagers Fritz Löhner Beda (eigentlich Bedřich Löwy;[1] * 24. Juni 1883 in Wildenschwert, Böhmen; † 4. Dezember 1942 in …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Hauenstein — (* 29. März 1912 in Wien; † 29. März 1989 ebenda) war ein österreichischer Dichter von Wienerliedern und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Beindorff — Fritz Beindorff Brunnen am Rand des Stadtwalds Eilenriede in Hannover Fritz Beindorff (* 29. April 1860 in Essen; † 2. Juni 1944 in Celle) war ein deutscher Fabrikant, Konsul und Kommerzienrat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pelecanidae — Pelikane Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”