- Mario Gavranović
-
Mario Gavranović Mario Gavranović
Spielerinformationen Geburtstag 24. November 1989 Geburtsort Lugano, Schweiz Größe 175 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend 1994–1999
1999–2006AS Vezia
FC LuganoVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2008
2008–2009
2009
2010–
2010–
2011−FC Lugano
Yverdon-Sport FC
Neuchâtel Xamax
FC Schalke 04 II
FC Schalke 04
→ 1. FSV Mainz 05 (Leihe)23 (8)
20 (8)
17 (8)
5 (2)
10 (0)
1 (0)Nationalmannschaft2 2009–
2011–Schweiz U 21
Schweiz17 (3)
2 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11
2 Stand: 10. August 2011Mario Gavranović (* 24. November 1989 in Lugano) ist ein Schweizer Fussballspieler kroatischer Abstammung. Seine bevorzugte Position ist der Sturm.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Gavranović begann seine Karriere beim FC Lugano, mit dem er zum Ende der Saison 2006/07 zu seinen ersten Einsätzen in der Challenge League kam. Zur Saison 2008/09 wechselte er zu Yverdon-Sport FC. Diesen Verein verliess er jedoch nach nur einem Jahr wieder und wechselte auf Leihbasis zu Neuchâtel Xamax. Am 1. Februar 2010 unterschrieb er beim FC Schalke 04 einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013. Sein erstes Spiel für Schalke absolvierte Gavranović am 17. April 2010, als er gegen Borussia Mönchengladbach in der Halbzeitpause eingewechselt wurde. Den ersten Treffer in einem Pflichtspiel für die Knappen erzielte er am 25. Januar 2011 im DFB-Pokal-Viertelfinalspiel gegen den 1. FC Nürnberg.
Am 9. März 2011 hatte Gavranović seinen ersten Einsatz in der UEFA Champions League. Der FC Schalke 04 qualifizierte sich dank eines 3:1-Siegs im Rückspiel des Achtelfinals gegen den FC Valencia für die nächste Runde. Er schoss dabei das 2:1 und erzielte somit in seinem ersten Champions League Spiel gleich sein erstes Tor in diesem Wettbewerb.
Am 31. August 2011 lieh der 1. FSV Mainz 05 Gavranović für die Saison 2011/12 vom FC Schalke 04 aus. Nach Ablauf des einjährigen Leihgeschäfts verfügen die Mainzer über eine Kaufoption mit Anschlussvertrag bis 2016.[1]
Nationalmannschaft
Gavranović debütierte am 10. Februar 2009 beim Spiel gegen Portugal in der Schweizer U21-Nationalmannschaft. Am 31. März 2009 schoss er gegen Österreich sein erstes Tor. Bei der U-21-Europameisterschaft 2011 kam Gavranović in drei Spielen zum Einsatz, bei denen ihm allerdings kein Treffer gelang.
Sein erstes A-Länderspiel machte Gavranović am 26. März 2011 im EM-Qualifikationsspiel in Sofia gegen Bulgarien. Trainer Ottmar Hitzfeld wechselte den 21-Jährigen beim 0:0 in der 77. Spielminute für Marco Streller ein.
Erfolge
- DFB-Pokal-Sieger 2010/11 mit dem FC Schalke 04
- Vize-U-21-Europameister 2011
Weblinks
- Mario Gavranović in der Datenbank von fussballdaten.de
- Mario Gavranović in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
Sami Allagui | Julian Baumgartlinger | Niko Bungert | Marco Caligiuri | Maxim Choupo-Moting | Malik Fathi | Mario Gavranović | Eugen Gopko | Florian Heller | Andreas Ivanschitz | Loris Karius | Jan Kirchhoff | Yunus Malli | Heinz Müller | Nicolai Müller | Nikolče Noveski
| Eugen Polanski | Zdeněk Pospěch | Marcel Risse | Fabian Schönheim | Elkin Soto | Zoltán Stieber | Bo Svensson | Ádám Szalai | Anthony Ujah | Christian Wetklo | Deniz Yılmaz | Radoslav Zabavník
Trainer: Thomas Tuchel
Wikimedia Foundation.