- Georg Simnacher
-
Georg Simnacher (* 10. Juni 1932 in Ziemetshausen) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker (CSU).
Biografie
Simnacher absolvierte zunächst in der Familientradition eine Ausbildung als Seiler. Nach dem Abitur studierte er Jura in München und Erlangen. Er promovierte an der Universität Tübingen im Jahr 1960 und trat in den bayerischen Staatsdienst bei der Regierung von Oberbayern ein. Nach Stationen im bayerischen Innenministerium und im Landratsamt Schwabmünchen wurde er 1966 zum Landrat des Landkreises Günzburg gewählt und bekleidete dieses Amt bis 1996.
Von 1974 bis 2003 war er Bezirkstagspräsident in Schwaben. Seit 1974 ist er außerdem Mitglied der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft.
Ehrungen
- Großes Bundesverdienstkreuz
- Bayerischer Verdienstorden
- Französischer Verdienstorden
- Kommunale Verdienstmedaille in Gold
- Bayerische Verfassungsmedaille in Gold
- Ehrensenator der Universität Augsburg
Weblinks
- Biografische Notiz in der Bayerischen Gemeindezeitung
- Biografische Notiz beim Verlag Anton H. Konrad
Bezirksamtmänner und Landräte des Landkreises GünzburgCarl Wilhelm Anton Braun (1862–1870) | Michael Reuder (1870–1882) | Franz Xaver Edlhard (1883–1892) | Adolf Zink (1892–1894) | Konrad Zinn (1894–1901) | Richard von Bibra (1901–1905) | Heinrich Kolb (1905–1910) | Ludwig Wimmer (1910–1915) | Georg Seubelt (1915–1919) | Lorenz Quaglia (1919–1934) | Edgar Groll (1934–1937) | Erich Prieger (1938–1945) | Karl Deml (1945) | Otto Baumann (1945–1946) | Ferdinand Merckel (1946–1960) | Bruno Merk (1960–1966) | Georg Simnacher (1966–1996) | Hubert Hafner (seit 1998)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Simnacher — ist der Familienname folgender Personen: Augustin Simnacher (1688–1757), deutscher Orgelbauer Georg Simnacher (* 1932), deutscher Politiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wo … Deutsch Wikipedia
St. Georg (Bedernau) — Turm Blick zur Decke des Chors … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche St. Georg (Bedernau) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Pfarrkirche St. Georg in Bedernau liegt in der Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Buxheimer Chorgestühl — Das Buxheimer Chorgestühl ist ein zwischen 1687 und 1691 von Ignaz Waibl geschaffenes hochbarockes Chorgestühl in der Klosterkirche St. Maria im oberschwäbischen Buxheim. Infolge der Säkularisation kam es 1803 in gräflichen Besitz. Graf Hugo… … Deutsch Wikipedia
Schwaben (Bayern) — Schwaben Wappen … Deutsch Wikipedia
Bayerisch-Schwaben — Schwaben Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Bayerisch Schwaben — Schwaben Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Bezirk Schwaben — Schwaben Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Regierungsbezirk Schwaben — Schwaben Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Suabia (región administrativa) — Bandera … Wikipedia Español