Georg Sternberg

Georg Sternberg
Georg Sternberg als Schrittmacher vor Karl Kaminski bei einem Steherrennen.

Georg Sternberg (* 17. September 1928 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und Schrittmacher.

1949 gewann Georg Sternberg die Ostzonenmeisterschaft im Straßenrennen. Anschließend wurdeOrjeSchrittmacher bei Steherrennen und errang als solcher fünfmal die DDR-Meisterschaft. 1988 gewann er den Weltpokal derÜ70bei den Masters in St. Johann in Tirol.[1]

Einzelnachweise

  1. Berliner Radsport, 10/Oktober 2008

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sternberg (Familienname) — Sternberg ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Alexander Sternberg (* 1973), deutscher Schauspieler Berthold von Sternberg, Bischof von Würzburg und Herzog in Franken 1267–1287) Brian Sternberg (* 1943), US amerikanischer Stabhochspringer… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg der Bärtige — Georg der Bärtige, Lucas Cranach der Ältere, zwischen 1534 und 1539, Öl auf Holz …   Deutsch Wikipedia

  • Georg — Georg, (v. gr., fr. [spr. Schorsch] u. engl. [spr. Dschordsch] George) männlicher Vorname, d.i. Ackermann. I. Fürsten: A) Kaiser von Trapezunt: 1) G., regierte 1266–80, s.u. Trapezunt (Gesch.). B) Könige: a) Von Böhmen: 2) G. Podlebard, Sohn… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sternberg [1] — Sternberg, 1) Bezirk des mährischen Kreises Olmütz; 2) Stadt darin, Sitz der Bezirksbehörden, eines Postamtes, 2 Kirchen, von denen die Pfarrkirche ehemals die Probsteikirche der hier bestandenen Augustinerchorherren war, Liechtensteinisches… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Georg Adam von Martinitz — Georg Adam Ignatius Graf von Martinitz, tschech. Jiří Adam Ignác z Martinic, (* 1645; † 24. Juli 1714 in Prag) war ein böhmischer Adeliger. Er war Diplomat im Dienst der österreichischen Habsburger. Zuletzt war er Vizekönig des Königreich Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Sternberg-Manderscheid — Die Herren, später Grafen von Sternberg (tschechisch Šternberkové oder ze Šternberku) sind ein bedeutendes böhmisches Adelsgeschlecht. Mitglieder der Adelsfamilie Sternberg nahmen seit dem 13. Jahrhundert wichtige königlich böhmische Landesämter… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternberg (Adelsgeschlecht) — Wappen Die Herren, später Grafen von Sternberg (tschechisch Šternberkové oder ze Šternberku) sind ein bedeutendes böhmisches Adelsgeschlecht. Mitglieder der Adelsfamilie Sternberg nahmen seit dem 13. Jahrhundert wichtige königlich böhmische… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg (Böhmen) — Statue von Georg von Podiebrad in Kunstadt Georg von Podiebrad (auch: Georg von Kunstadt und Podiebrad; tschechisch: Jiří z Poděbrad; Jiří z Kunštátu a Poděbrad; * 6. April 1420 vermutlich auf Burg Poděbrady[1]; † 22. März 1471 in Prag) war von… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Podiebald — Statue von Georg von Podiebrad in Kunstadt Georg von Podiebrad (auch: Georg von Kunstadt und Podiebrad; tschechisch: Jiří z Poděbrad; Jiří z Kunštátu a Poděbrad; * 6. April 1420 vermutlich auf Burg Poděbrady[1]; † 22. März 1471 in Prag) war von… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Podebrady — Statue von Georg von Podiebrad in Kunstadt Georg von Podiebrad (auch: Georg von Kunstadt und Podiebrad; tschechisch: Jiří z Poděbrad; Jiří z Kunštátu a Poděbrad; * 6. April 1420 vermutlich auf Burg Poděbrady[1]; † 22. März 1471 in Prag) war von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2375982 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”