- Carnival Victory
-
Carnival Victory Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Kreuzfahrtschiff Vermessung: 101509 BRZ Maschinen: 6 Dieselgeneratoren 40.320 kW Antrieb:dieselelektrisch
Länge (ü.a.): 272,0 m Breite (ü.Sp.): 35,50 m 38,0 m max.
Tiefgang: 8,2 m Reisegeschwindigkeit: 21 Knoten Passagierkapazität: 2758 Passagierkabinen: 1379 Besatzungsstärke: 1090 Baujahr: 2000 Bauwerft: Fincantieri Die Carnival Victory ist ein so genanntes Funship der US-amerikanischen Reederei Carnival Cruise Lines. Seit 2000 bringt sie jährlich rund 105000 Kreuzfahrtgäste zu den Perlen der Karibik und Mittelamerikas.
Inhaltsverzeichnis
Einsatzgebiete
Von Miami und Fort Lauderdale
Von Oktober 2006 bis Mai 2007 und von November 2007 bis April 2008 fährt die Carnival Victory ab/bis Miami durch die westliche und östliche Karibik, jeweils im wöchentlichen Rhythmus zu der einen und der anderen Route.
Baugleiche Schwesterschiffe
Quelle
- Carnival Cruise Lines
Siehe auch
Weblinks
„Fantasy“-Klasse: Carnival Fantasy | Carnival Ecstasy | Carnival Sensation | Carnival Fascination | Carnival Imagination | Carnival Inspiration | Carnival Elation | Carnival Paradise
„Destiny“-/„Triumph“-Klasse: Carnival Destiny | Carnival Triumph | Carnival Victory
„Spirit“-Klasse: Carnival Legend | Carnival Miracle | Carnival Pride | Carnival Spirit
„Conquest“-Klasse: Carnival Conquest | Carnival Glory | Carnival Valor | Carnival Liberty | Carnival Freedom
„Splendor“-Klasse: Carnival Splendor
„Dream“-Klasse: Carnival Dream | Carnival Magic
Wikimedia Foundation.