- Carnival Triumph
-
Carnival Triumph Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Kreuzfahrtschiff Tonnage: 101509BRZ Maschinen: Dieselmotoren Länge (ü.a.): 272,00 m Breite (ü.Sp.): 35,50 m gr.Breite 38,0 m
Tiefgang: 8,2 m Höhe 62,0 m Reisegeschwindigkeit: 21 Knoten Passagierkapazität: 2758 Besatzungsstärke: 1100 Baujahr: 1999 Bauwerft: Fincantieri Die Carnival Triumph ist ein Kreuzfahrtschiff der US-amerikanischen Reederei Carnival Cruise Lines in Miami. Sie basiert auf einer Weiterentwicklung der Carnival Destiny und wurde 1999 in Italien fertiggestellt. Die Reederei führt sie als Typschiff der "Triumph"-Klasse. Das zweite Schiff ist die Carnival Victory.
- Der Antrieb ist dieselelektrisch mit 2x 20 MW, die Leistung der sechs Dieselgeneratoren beträgt 40.320 KW.
- Das Schiff verfügt über 8 Penthouses, 40 Suiten und 428 Kabinen mit Balkon. Dazu kommen noch 326 Außenkabinen ohne Balkon, 519 Innenkabinen und 540 Kabinen für die Besatzung.
Einsatzgebiete
Die Carnival Triumph wird auf unterschiedlichen Routen in der westlichen und östlichen Karibik eingesetzt.
Quellen
- e-hoi
- Carnival Cruise Lines
Siehe auch
„Fantasy“-Klasse: Carnival Fantasy | Carnival Ecstasy | Carnival Sensation | Carnival Fascination | Carnival Imagination | Carnival Inspiration | Carnival Elation | Carnival Paradise
„Destiny“-/„Triumph“-Klasse: Carnival Destiny | Carnival Triumph | Carnival Victory
„Spirit“-Klasse: Carnival Legend | Carnival Miracle | Carnival Pride | Carnival Spirit
„Conquest“-Klasse: Carnival Conquest | Carnival Glory | Carnival Valor | Carnival Liberty | Carnival Freedom
„Splendor“-Klasse: Carnival Splendor
„Dream“-Klasse: Carnival Dream | Carnival Magic
Wikimedia Foundation.