- Gerasimos Arsenis
-
Gerasimos Dionisiou Arsenis (griechisch Γεράσιμος Αρσένης, * 30. Mai 1931 in Argostoli, Kefalonia) ist ein griechischer Politiker.
Biografie
Arsenis, der Mitglied der PASOK ist, wurde am 5. Juli 1982 von Ministerpräsident Andreas Papandreou zum Wirtschaftsminister in dessen erstes Kabinett berufen und übernahm am 27. März 1984 zusätzlich das Amt des Finanzministers. Diese Ämter behielt er auch in der nachfolgenden zweiten Regierung Papandreous bis zum 26. Juli 1985. Nachfolger als Wirtschaftsminister wurde Konstantinos Simitis, während das Finanzministerium von Dimitrios Tsovolas übernommen wurde.
Zwischen 1993 und 1996 war er dann Verteidigungsminister in Papandreous drittem Kabinett und behielt dieses Amt auch in der bis September 1996 amtierenden Regierung von Ministerpräsident Konstantinos Simitis.
Im zweiten Kabinett von Simitis war er zwischen September 1996 und 2000 Minister für Nationale Bildung und Religiöse Angelegenheiten.
Angelis ist mit der Politikerin Louka Katseli verheiratet, die seit Oktober 2009 Ministerin für Wirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit und die Handelsmarine in der Regierung von Giorgos Andrea Papandreou ist.
Weblinks
Ministerpräsident: Andreas Papandreou
Minister:
Außenminister: Ioannis Charalambopoulos | Verteidigungsminister: Andreas Papandreou
Minister beim Ministerpräsidenten:Agamemnon Koutsogiorgas ab 17. Januar 1984: Apostolos Lazaris
Koordinationsminister: Apostolos Lazaris ab 5. Juli 1982: Wirtschaftsminister: Gerasimos Arsenis
Finanzminister: Emmanouil Drettakis ab 5. Juli 1982: Dimitrios Koulourianos ab 9. September 1983: Ioannis Pottakis ab 27. März 1984: Gerasimos Arsenis
Minister für innere Angelegenheiten: Georgios Gennimatas ab 17. Januar 1984: Agamemnon Koutsogiorgas ab 22. Mai 1984: Panagiotis Markopoulos ab 21. Juni 1984: Agamemnon Koutsogiorgas ab 9. Mai 1985: Panagiotis Markopoulos
Justizminister: Efstathios Alexandris ab 5. Juli 1982:Georgios Mangakis ab 22. Mai 1984: Nikolaos Papantoniou ab 21. Juni 1984: Georgios Mangakis ab 9. Mai 1985: Konstantinos Kounogeris
Minister für Nationale Bildung und Religiöse Angelegenheiten: Eleftherios Verivakisab 5. Juli 1982: Apostolos Kaklamanis
Landwirtschaftsminister: Konstantinos Simitis | Minister für Arbeit: Apostolos Kaklamanis ab 5. Juli 1982 Evangelos Giannopoulos
Industrie- und Energieminister: Anastasios Peponis ab 5. Juli 1982: Minister für Energie und natürliche Ressourcen: Evangelos Kouloumbis ab 21. September 1984 Eleftherios Verivakis / ab 5. Juli 1982 Minister für Forschung und Technologie: Georgios Lianis
Kulturministerin: Melina Mercouri | Minister für Öffentliche Ordnung: Ioannis Skoularikis
Handelsminister: Nikolaos Akritidis ab 5. Juli 1982 Georgios Moraitis ab 8. Februar 1984 Vasilios Kedikoglou ab 21. September 1984 Nikolaos Akritidis
Minister für Soziale Dienste: ab 5. Juli 1982 Minister für Gesundheit: Paraskevas Avgerinos ab 17. Januar 1984: Georgios Gennimatas ab 5. Juli 1982 Minister für Soziale Sicherheit: Eleftherios Verivakis ab 21. September 1984 Georgios Gennimatas
Minister für öffentliche Arbeiten: Apostolos-Athanasios Tsochatzopoulos ab 5. Oktober 1984 Georgios Perrakis ab 9. Mai 1985: Alexandros Floros
Minister für Verkehr: Evangelos Giannopoulos ab 5. Juli 1982 Nikolaos Akritidis ab 21. September 1984 Ioannis Papadonikolakis
Handelsmarineminister: Efstathios Iotas ab 5. Juli 1982 Georgios Katsifaras
Minister für Raumordnung, Wohnungswesen und Umwelt: Andonis Tritzis ab 21. September 1984 Evangelos Kouloumbis | Minister für Nordgriechenland: Vasilios Intzes Minister ohne Geschäftsbereich: Evangelos Kouloumbis ab 17. Januar 1984: Paraskevas Avgerinos, Anastasios Peponis
Wikimedia Foundation.