- Gerhard Taddey
-
Gerhard Taddey (* 16. November 1937 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Archivar und Historiker. Er war von 1993 bis 2002 Leiter des Staatsarchivs Ludwigsburg.
Leben
Gerhard Taddey studierte Geschichte und Anglistik in Göttingen und Freiburg im Breisgau. Nach seiner Promotion 1964 mit einer Arbeit bei Prof. Hermann Heimpel über die Geschichte des Klosters Heiningen bei Goslar und der Ausbildung zum wissenschaftlichen Archivar an der Archivschule Marburg (1965-67) war er nacheinander im Hauptstaatsarchiv Stuttgart (1967-71), im Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (1971-86) sowie in der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (1986-93) tätig. Habilitation an der Universität Tübingen 2000. 1993 wurde er mit der Leitung des Staatsarchivs Ludwigsburg betraut. Seit 2002 befindet er sich im Ruhestand.
Er war 1995-2005 Vorsitzender der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und ist Herausgeber und Mitverfasser des Lexikons zur deutschen Geschichte sowie zahlreicher Beiträge zur württembergischen Landesgeschichte.
Literatur
- Der Archivar, Jg. 60, 2007, Heft 3.
Weblinks
Kategorien:- Historiker
- Archivar
- Deutscher
- Geboren 1937
- Mann
Wikimedia Foundation.