- Goulolo (Cailaco)
-
Suco Goulolo Daten Fläche 16,09 km²[1] Einwohnerzahl 682 (2010)[2] Chefe de Suco Faustino Mau Bere
(Wahl 2009)Orte Position[3] Höhe Aitasiabe 8° 55′ S, 125° 17′ O-8.9247222222222125.29138888889566 566 m Malilia 8° 55′ S, 125° 18′ O-8.9094444444444125.30027777778426 426 m Mubaa 8° 56′ S, 125° 18′ O-8.9291666666667125.30555555556500 500 m Pasarema 8° 55′ S, 125° 18′ O-8.9227777777778125.29444444444566 566 m Poetete 8° 55′ S, 125° 18′ O-8.9155555555556125.30527777778451 451 m Suri-Ubu 8° 55′ S, 125° 18′ O-8.9233333333333125.30083333333504 504 m Goulolo ist ein osttimoresischer Suco im Subdistrikt Cailaco (Distrikt Bobonaro). Im Suco leben 682 Einwohner (2010,[2] 2004: 646[4]).
Geographie
Goulolo liegt im Südosten des Subdistrikts Cailaco und hat eine Fläche von 16,09 km².[1] Südlich liegt der Suco Atudara, südwestlich Manapa, westlich Meligo und nördlich Guenu Lai. Im Osten liegt, jenseits des Marobo, der Subdistrikt Atsabe (Distrikt Ermera) mit seinem Suco Laubono. In den Marobo fließen auch der nördliche Grenzfluss Aimera und der südliche Grenzfluss Boroulo.[5]
Ein kleiner Fluss entspringt im Zentrum des Sucos und mündet später in den Aimera. Östlich davon liegen die Dörfer Poetete, Suri-Ubu (Suriuba) und Mubaa, westlich die Orte Malilia, Pasarema und Aitasiabe.[5] In Poetete gibt es eine Grundschule, in Malilia einen Hubschrauberlandeplatz für Notfälle.[6] Der Suco ist nur schlecht an die Außenwelt angeschlossen. Für die Parlamentswahlen in Osttimor 2007 mussten die Wahlurnen per Hubschrauber zum Wahllokal gebracht und abgeholt werden.[7]
Im Suco befinden sich die vier Aldeias Ilat-Bote, Malilia, Poetete und Suri-Ubu.[8]
Politik
Bei den Wahlen von 2004/2005 wurde Tito da Cruz zum Chefe de Suco gewählt.[9] Bei den Wahlen 2009 gewann Faustino Mau Bere.[10]
Einzelnachweise
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Population Distribution by Administrative Areas Volume 2 English (Census 2010)
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)
- ↑ Fallingrain.com: Directory of Cities, Towns, and Regions in East Timor
- ↑ Direcção Nacional de Estatística Census 2004
- ↑ a b Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ UNMIT: Timor-Leste District Atlas version02, August 2008
- ↑ Liste der Wahllokale zu den Parlamentswahlen in Osttimor 2007 (PDF-Datei; 118 kB)
- ↑ Jornal da Républica mit dem Diploma Ministerial n.° 199/09 (Portugiesisch)
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2004/2005 - Resultados
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2009 - Resultados
Wikimedia Foundation.