- Raiheu
-
Suco Raiheu Daten Fläche 11,76 km²[1] Einwohnerzahl 744 (2010)[2] Chefe de Suco Deolindo Martins
(Wahl 2009)Orte Position[3] Höhe Daru Asa 8° 58′ S, 125° 18′ O-8.9725125.29527777778678 678 m Folete 8° 58′ S, 125° 18′ O-8.9691666666667125.30583333333574 574 m Haareme 8° 58′ S, 125° 18′ O-8.9694444444444125.29416666667768 768 m Manaema 8° 58′ S, 125° 18′ O-8.9636111111111125.30722222222574 574 m Ohoana 8° 58′ S, 125° 18′ O-8.9744444444444125.29777777778599 599 m Raiheu (Raeheu) ist ein osttimoresischer Suco im Subdistrikt Cailaco (Distrikt Bobonaro). Im Suco leben 744 Einwohner (2010,[2] 2004: 759[4]).
Geographie
Raiheu liegt im Südosten des Subdistrikts Cailaco und hat eine Fläche von 11,76 km².[1] Westlich liegt der ebenfalls zu Cailaco gehörende Suco Manapa und nördlich Atudara. Im Süden liegen der Subdistirkt Maliana mit seinem Suco Ritabou und der Subdistrikt Bobonaro mit seinen Sucos Ilat-Laun und Soileco. Östlich des Flusses Marobo liegt der zum Distrikt Ermera gehörende Subdistrikt Atsabe mit seinem Suco Laubono. In den Marobo mündet der Fluss Babonasolan, der der Grenze zum Subdistrikt Bobonaro folgt. Im Zentrum des Sucos liegen die größeren Dörfer des Sucos. Dies sind Haareme, Daru Asa (Daruasa), Ohoana (Oho Ana, Ohana), Folete und Manaema (Manarema).[5]
Im Suco gibt es eine medizinische Station, einen Hubschrauberlandeplatz für Notfälle und eine Grundschule, die Escola Primaria Raiheu.[6][7]
Im Suco befinden sich die drei Aldeias Daru Asa, Lete Aituto und Ohoana.[8]
Politik
Bei den Wahlen von 2004/2005 wurde Afonso do Rego zum Chefe de Suco gewählt.[9] Bei den Wahlen 2009 gewann Deolindo Martins.[10]
Einzelnachweise
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Population Distribution by Administrative Areas Volume 2 English (Census 2010)
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)
- ↑ Fallingrain.com: Directory of Cities, Towns, and Regions in East Timor
- ↑ Direcção Nacional de Estatística Census 2004
- ↑ Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ UNMIT: Timor-Leste District Atlas version02, August 2008
- ↑ Liste der Wahllokale zu den Parlamentswahlen in Osttimor 2007 (PDF-Datei; 118 kB)
- ↑ Jornal da Républica mit dem Diploma Ministerial n.° 199/09 (Portugiesisch)
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2004/2005 - Resultados
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2009 - Resultados
Wikimedia Foundation.