- Ultrapar Participações
-
Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen.
Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst.Ultrapar Participações Rechtsform Sociedade Anônima
Aktiengesellschaft (Brasilien)ISIN BRUGPAACNPR5 Gründung 1937 Sitz São Paulo
Brasilien
Leitung Paulo Cunha Branche Erdöl, Erdgas, Chemie Website Ultra Ultrapar Participações S.A. (Ultrapar) ist eine brasilianische Aktiengesellschaft mit Firmensitz in São Paulo.
Das Unternehmen ist im Energiesektor in Brasilien, Argentinien und Venezuela tätig und fördert Erdöl und Erdgas. Ultrapar wurde 1937 von dem Österreicher Ernesto Igel gegründet. Sein Sohn Pery Igel, der 1998 verstarb, führte das Unternehmen weiter. [1] Gegenwärtig wird Ultrapar von dem Brasilianer Paulo Guilherme Aguiar Cunha geleitet. Im Unternehmen sind rund 9.600 Mitarbeiter (Stand:2010) beschäftigt.
Zur Firmengruppe gehört unter anderem die Tankstellenkette Petróleo Ipiranga.
Weblinks
Einzelnachweise
América Latina Logística | AmBev | B2W | BM&F Bovespa | Banco Bradesco | Bradespar | Banco do Brasil | Brasil Telecom | Braskem | Brasil Foods | CCR Rodoviárias | CEMIG | CESP | Copel | Cosan | CPFL | Cyrela Brazil Realty | Duratex | Eletrobrás | Eletropaulo | Embraer | Fibria | Gafisa | Gerdau S.A. | Gerdau Metalúrgica | Gol Transportes Aéreos | Itaúsa | Itaú Unibanco | Klabin | LLX | Lojas Americanas | Lojas Renner | MMX Miner | MRV Engenharia | Natura | Net Serviços de Communicação | OGX | Pão de Açúcar | PDG Realty | Petrobras | Redecard | Rossi Residencial | Sabesp | Siderúrgica Nacional | Souza Cruz | TAM Linhas Aéreas | Tele Norte Leste Participações | Tele Norte Leste | Telesp | TIM Participações | Transmissão Paulista | Ultrapar | Usiminas | Vale | Vivo
Wikimedia Foundation.