- Gräveneck
-
Gräveneck Gemeinde WeinbachKoordinaten: 50° 27′ N, 8° 15′ O50.4480555555568.2572222222222134Koordinaten: 50° 26′ 53″ N, 8° 15′ 26″ O Höhe: 134–222 m ü. NN Einwohner: 850 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1974 Eingemeindet nach: Weinbach Postleitzahl: 35796 Vorwahl: 06471 Gräveneck ist ein Ortsteil der Gemeinde Weinbach im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Gräveneck liegt im Weilburger Lahntalgebiet, am Rande des östlichen Hintertaunus im Naturpark Hochtaunus 2,8 km nordwestlich des Hauptortes. Westlich des Ortes fließt die Lahn. Durch das Dorf führt die Landesstraße 3452.
Geschichte
Schon 1352 wurde die Burg Neu-Elkerhausen errichtet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1395. Von der Steuerburg (zerstört 1382) und der Burg Gräveneck sind nur noch Reste erhalten. Bis zum 30. Juni 1974 gehörte der Ort zum Oberlahnkreis.
Vereine
Im Ort gibt es folgende Vereine:
- TuS Gräveneck 1907 e.V.
- Tennis-Club Gräveneck 1981 e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Gräveneck, gegründet 1934 (seit 1. August 1994 mit Jugendfeuerwehr)
- MGV Eintracht Gräveneck 1864 e.V.
- Frauenchor Gräveneck
- Naturschutzbundgruppe Gräveneck
- VdK Gräveneck
Sonstiges
- Im Ort gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus.
- Die Lahntalbahn führt am Ort vorbei und hat einen Bahnhof an der Strecke.
- An der Lahn gibt es einen Campingplatz.
Weblinks
- Ortshomepage
- Gemeindehomepage
- Der Ort im Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Gräveneck im BAM-Portal
Blessenbach | Edelsberg | Elkerhausen | Freienfels | Fürfurt | Gräveneck | Weinbach
Wikimedia Foundation.