- École des hautes études commerciales (Montreal)
-
HEC Montréal Gründung 1907 Ort Montreal Bundesland Québec Staat Kanada Leitung Michel Patry Studenten ca. 12000 Professoren 250 Website http://www.hec.ca HEC Montréal (École des Hautes Études commerciales) ist die älteste Wirtschaftsuniversität Kanadas. Sie ist die erste nordamerikanische Universität, die die drei Akkreditionen AACSB International (USA), EQUIS (EU) and AMBA (GB) hält.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das HEC Montréal wurde 1907 von der Handelskammer Montréal gegründet. 2007 wurde ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Die Universität unterhält 50 Forschungszentren mit 22 Lehrstühlen. Zurzeit sind über 12.000 Studenten in den 33 Wirtschaftsprogrammen eingeschrieben.
Studiengänge
Das HEC Montreal ist international ausgerichtet und hat ein internationales Austauschprogramm mit über 100 Universitäten in 34 Ländern an, darunter HEC Paris,die Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi und der University of Warwick. Partnerschaften in Deutschland unterhält die Universität mit der Uni Mannheim, der WHU und der European Business School (EBS). HEC Montréal verfügt über einen Trading Room mit Echtzeitdaten von Reuters, E-Signal und Bloomberg, der der Montréaler Börse als Ausweichräumlichkeit dient.
Die Unterrichtssprache ist Französisch, der MBA wird in Französisch und Englisch angeboten. Des Weiteren gibt es an der HEC Montreal einen selektiven trilingualen Bachelor-Studiengang in Business, der in Französisch, Spanisch und Englisch unterrichtet wird.
Rankings
Bis 2008 wurde das HEC Montréal von der BusinessWeek als eine der zehn besten internationalen Business Schools gehandelt, im neuesten Ranking verliert es diese Platzierung. Des Weiteren wird der vom HEC Montréal angebotene MBA von Forbes' Business Schools ranking und "America Economia" unter den Top 20 der MBA-Programme außerhalb der USA geführt. Auch das Wallstreet Journal und the Economist führen HEC Montréal als eine der besten Business Schools weltweit. Jedoch findet die Universität keine Erwähnung unter den Top 100 der „Financial Times". HEC Montréal gehört zu der Gruppe neun kanadischer Wirtschaftsuniversitäten Canadian MBA.
Weblinks
Staatlich: Acadia | Alberta | Algoma | Athabasca | Bishop's | Brandon | British Columbia | Brock | Calgary | Cape Breton | Capilano | Carleton | Concordia | Dalhousie | Dominican | Emily Carr | ENAP | EPM | ETS | First Nations | Fraser Valley | Guelph | HEC | INRS | King’s College | Kwantlen | Laval | Lethbridge | Manitoba | McGill | McMaster | Moncton | Montréal | Mount Allison | Mount Saint Vincent | Laurentian | Lakehead | New Brunswick | Newfoundland | Nipissing | Northern British Columbia | NSAC | NSCAD | OCADU | Ottawa | Prince Edward Island | Queen’s | Québec (UQAC, UQAM, UQAR, UQAT, UQO, UQTR) | Regina | RMC | Royal Roads | Ryerson | Sainte-Anne | Saint-Boniface | Saint Francis Xavier | Saint Mary’s | St. Thomas | Saskatchewan | Sherbrooke | Simon Fraser | Thompson Rivers | Toronto | Trent | UOIT | Vancouver Island | Victoria | Waterloo | Western Ontario | Wilfrid Laurier | Windsor | Winnipeg | York
Privat: AST | Canada West | Canadian Mennonite | Fairleigh Dickinson | Quest | Trinity Western
Wikimedia Foundation.