- HMS Mohawk (F31)
-
Technische Daten Schiffstyp: Zerstörer Verdrängung: 1.927 ts Standard
2.800 ts MaximalLänge: 114,90 m Breite: 11,40 m Tiefgang: 3,40 m Antrieb: 3 Admirality-3-Trommel-Dampfkessel
2 Parsons-Dampfturbinen mit Einfachgetriebe
44.000 PS (32.340 kW)Treibstoffvorrat: 524 t Heizöl Geschwindigkeit: 36 kn (66,7 km/h) Reichweite: 5.700 sm bei 15 kn Besatzung: 259 (14 Offiziere, 245 Mannschaften) Bewaffnung: 6 × 4,7-inch-Geschütze (4*2) Mk. XII
2 × 4-inch-Geschütze (1*2) Mk. 16
4 × 40-mm-Flugabwehr-MK (1*4)
6 × 20 mm Oerlikon-Flugabwehr-MGs
4 × 21-inch-Torpedorohre (1*4)
60 WasserbombenHMS Mohawk (F31) war ein Zerstörer der Tribal-Klasse der Royal Navy (RN).
Das Schiff wurde am 16. Juli 1936 bei der John I. Thornycroft & Co. (Woolston, Hampshire) auf Kiel gelegt, am 5. Oktober 1937 vom Stapel gelassen und am 7. September 1938 in Dienst gestellt.
Die Mohawk begleitete Geleitzüge in der Nordsee und operierte zusammen mit der 14. Zerstörerflottille im Mittelmeer. Dort nahm sie im Juli 1940 an der Seeschlacht bei Punta Stilo und im März 1941 an der Schlacht bei Kap Matapan teil.
Beim Angriff auf einen italienischen Geleitzug wurde sie von zwei Torpedos des italienischen Navigatori-Klasse-Zerstörers Luca Tarigo getroffen und sank am 16. April 1941 vor den Kerkenna-Inseln im östlichen Tunesien. 43 Besatzungsmitglieder verloren ihr Leben.
Royal Navy (HMS): Afridi | Ashanti | Bedouin | Cossack | Eskimo | Gurkha | Maori | Mashona | Matabele | Mohawk | Nubian | Punjabi | Sikh | Somali | Tartar | Zulu
Australische Marine (HMAS): Arunta | Bataan | Warramunga |
Kanadische Marine (HMCS): Athabaskan (I) | Athabaskan (II) | Cayuga | Haida | Huron | Iroquois | Micmac | Nootka |
Wikimedia Foundation.