- Menowin Fröhlich
-
Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der DatenSingles If You Stayed DE 21 22.04.2011 (6 Wo.) [1] AT 24 22.04.2011 (2 Wo.) [2] 4. September 1987 in München), Künstlername Menowin, ist ein deutscher Popsänger. Er nahm 2005 und 2009 an der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS) teil, die vom deutschen Fernsehsender RTL ausgestrahlt wurde.
Hasso Menowin Fröhlich (*Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Fröhlich entstammt einer Sinti-Familie.[3] Seinen zweiten Vornamen „Menowin“ erhielt Fröhlich in Anlehnung an den Namen des Geigenvirtuosen Yehudi Menuhin.[4] Ende der 1990er Jahre gründete Fröhlich zusammen mit Freunden seine erste Band V9. Er wurde im Dezember 2005 wegen schwerer Körperverletzung[5] und Betrugs[6] zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt,[7] worüber er in Interviews berichtete.[8] Die offene Bewährung einer Reststrafe von 313 Tagen wurde am 23. Juli 2010 vom Amtsgericht Darmstadt widerrufen.[9] Da Fröhlich die Strafe nicht wie gefordert bis zum 15. Februar 2011 freiwillig antrat, wurde ein Vollstreckungshaftbefehl erlassen und Fröhlich am darauffolgenden Tag in Dortmund-Wellinghofen festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt verbracht.[10] Am 17. Mai 2011 wurde er wegen Körperverletzung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.[11] Ein Antrag auf vorzeitige Entlassung aus der Haft wurde am 30. August 2011 abgewiesen.[12]
Fröhlich hat mit einer Cousine[13] drei Kinder. Der Rapper Sido ist sein Cousin zweiten Grades.[14]
Karriere
2005 bewarb Fröhlich sich für die dritte Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar. Er setzte sich in den Vorrunden durch und zog in das Finale der letzten 20 Kandidaten ein. Aufgrund seiner Verhaftung musste er die Teilnahme abbrechen.
Im Sommer 2009 trat Fröhlich ein weiteres Mal bei Deutschland sucht den Superstar an, erreichte das Finale und unterlag am 17. April 2010 Mehrzad Marashi, nachdem er in den Wochen zuvor bei den übrigen Wettbewerben der letzten zehn Kandidaten („Mottoshows“) stets die meisten Anruferstimmen erhalten hatte. Unmittelbar vor dem Finale rief die Bild-Zeitung ihre Leser dazu auf, für Marashi zu stimmen, und bezeichnete dies als „Kampagne gegen Menowin Fröhlich“.[15]
Im Anschluss an „DSDS“ kündigte Juror Volker Neumüller an, das Management für beide Finalisten zu übernehmen.[16][17] Fröhlich war zeitweise zusätzlich vertraglich an Richard Lugner gebunden.[18][19] Der Vertrag mit dem Wiener Bauunternehmer beinhaltete Auftritte in Deutschland, Österreich und auf Mallorca.[20][21] Die Auftrittsreihe auf Mallorca wurde nach zwei Konzerten vorzeitig beendet, nachdem Fröhlich vom Publikum ausgebuht worden war.[22] Später endete wegen Streitigkeiten die Zusammenarbeit mit Lugner komplett.[23] Am 8. April 2011 wurde die Single If You Stayed veröffentlicht, die in der ersten Woche Platz 21 der deutschen Charts erreichte. Der Verlag E. Driediger aus Bad Essen veröffentlichte im Mai 2011 eine Biografie Fröhlichs, die den Titel Ich musste verlieren, um zu gewinnen trägt.[24]
Auftritte Top 15/Mottoshow (Datum) Lied Originalinterpret Platzierung[25] Jetzt oder Nie! – Die Top 15-Show (13. Februar 2010) I’ll Be There The Jackson Five 22,8 % (2/15) Erste Mottoshow: Megahits von heute (20. Februar 2010) Change Daniel Merriweather 37,4 % (1/10) Zweite Mottoshow: Hymnen der Musik (27. Februar 2010) We Are the World USA for Africa 36,2 % (1/9) Dritte Mottoshow: Happy Holiday Hits (6. März 2010) Maria Maria Santana 26,0 % (1/8) Vierte Mottoshow: Die große 80er-Party (13. März 2010) Billie Jean Michael Jackson 42,6 % (1/7) Fünfte Mottoshow: Deutsch vs. Englisch (20. März 2010) Über sieben Brücken mußt du gehn Karat 27,8 % (1/6) If You Don’t Know Me By Now Harold Melvin and the Blue Notes Sechste Mottoshow: Partykracher vs. Ballade (27. März 2010) What Is Love Haddaway 27,3 % (1/5) How Deep Is Your Love Bee Gees Siebte Mottoshow: Neu vs. Alt (3. April 2010) Ayo Technology Milow 35,9 % (1/4) Celebration Kool & The Gang Halbfinale (11. April 2010) No Matter What (Boygroup-Song) Boyzone 38,6 % (1/3) You Are the Sunshine of My Life (Titelhelden der Kandidaten) Stevie Wonder I Swear (Nr.-1-Hit) All-4-One Finale (17. April 2010) That’s What Friends Are For (Herzenssong) Dionne Warwick & Friends 43,6 % (2/2) Billie Jean (Staffelhighlight) Michael Jackson Don’t Believe1 (Siegertitel) (eigens für DSDS zur Verfügung gestellt)2 1 Dieses Lied wurde ebenfalls von Mehrzad Marashi interpretiert.
2 Der Titel wurde ursprünglich für Daniel Schuhmacher komponiert.[26]Diskografie
- 2011: If You Stayed (Single)
- 2011: Waiting for Christmas (Single)
Literatur
- Helmut Werner, Gerd Graf Bernadotte: Alles außer Fröhlich – 101 Horrortage voller Gewalt, Sex und Größenwahn.. 1 Auflage. Gryphon-Verlag, 2010, ISBN 978-3937800233.
- Menowin Fröhlich, Enno Faber: Ich musste verlieren, um zu gewinnen. 1 Auflage. Driediger, Bad Essen 2011, ISBN 978-3932130267.
Quellen
- ↑ a b Deutsche Chartplatzierungen
- ↑ a b Österreichische Singlecharts Woche 15
- ↑ Petra Rosenberg, Měto Nowak: Deutsche Sinti und Roma. Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Potsdam, Potsdam 2010, http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4923/pdf/zfl_sinti_und_roma.pdf, S. 14
- ↑ Wer ist Deutschlands wahrer Liebling? In: BILD vom 9. April 2010
- ↑ DSDS-Skandale pur: Fliegt Menowin raus? auf oe24.at vom 19. März 2010
- ↑ Zwei Jahre ohne Bewährung in: Rheinische Post online vom 8. Dezember 2005
- ↑ Tuma, Markus Brauck Thomas: Kampf der Kulturen Spiegel Online vom 1. März 2010
- ↑ Menowin im tz-Interview: "Der Knast hat mir gut getan" Interview in: tz online vom 5. März 2010
- ↑ Muss Menowin wieder ins Gefängnis? in Donaukurier vom 16. September 2010
- ↑ DSDS-Star Menowin Fröhlich in Dortmund festgenommen. Ruhr Nachrichten, 16. Februar 2011
- ↑ http://www.sueddeutsche.de/panorama/prozess-gegen-menowin-froehlich-dsds-saenger-wegen-koerperverletzung-verurteilt-1.1098479
- ↑ Menowin Fröhlich: Keine vorzeitige Haftentlassung bei Promipool, abgerufen am 31. August 2011
- ↑ Kampf zwischen Gangsterimage und Romantiker, in: Die WELT vom 14. April 2010
- ↑ Sido und DSDS-Vize Menowin sind verwandt in: Die WELT vom 5. Mai 2010
- ↑ So ein Typ darf nicht Superstar werden! in: BILD vom 17. April 2010
- ↑ Volker Neumüller managet auch Menowin T-online vom 21. April 2010
- ↑ Bohlen hat verschlafen! in: Salzburger Nachrichten vom 7. Mai 2010
- ↑ Lugner nimmt Menowin unter Vertrag in: Kleine Zeitung vom 7. Mai 2010
- ↑ Richard Lugner: Er nimmt ihn unter Vertrag in Bravo, Nr. 20/2010 vom 11. Mai 2010, Seite 30
- ↑ Baulöwe hat Menowin Fröhlich unter Vertrag genommen in: Stern vom 6. Mai 2010
- ↑ Lugner-Deal von Menowin für Bohlen kein Problem Quotenmeter vom 7. Mai 2010
- ↑ Menowin Fröhlich: Ich mach Schluss mit Ballermann in: Bild.de vom 16. Mai 2010
- ↑ Menowin Fröhlich und Richard Lugner: Trennung ist perfekt
- ↑ Verlagsankündigung: Ich musste verlieren, um zu gewinnen auf der Website des Verlags.
- ↑ RTL: So haben Sie entschieden! auf RTL.de
- ↑ Dieter Bohlen holt alten Song aus der Schublade in: BILD vom 15. April 2010
Weblinks
- Offizielle Website
- Biografie bei rtl.de
- Porträt bei laut.de
- Menowin Fröhlich in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.