Heinrich Ernst Stötzner

Heinrich Ernst Stötzner

Heinrich Ernst Stötzner (* 21. Juni 1832 in Großenhain; † 2. November 1910 in Dresden) war ein deutscher Pädagoge.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Der 1832 im sächsischen Großenhain geborene Stötzner besuchte ab 1848 das Freiherrlich von Fletchersche Lehrerseminar in Dresden, bevor er seine erste Anstellung 1851 an der Königliche Erziehungsanstalt für Schwach und Blödsinnige im Schloss Hubertusburg in Wermsdorf erhielt. 1855 wechselte er als Hilfslehrer an die Leipziger Taubstummenanstalt. Seine berufliche Tätigkeit setze er ab 1887 als Konrektor an der Schwachsinnigenschule in Dresden fort, bevor er 1901 in den Ruhestand ging. Stötzner verstarb 1910 in Dresden.

Stötzner setzte sich energisch für den Unterricht und die Erziehungschwachbefähigter Kinderin eigenständigen Schulen ein, für eine Schülergruppe also, die heutzutage alsKinder und Jugendliche mit Lern- und Entwicklungsstörungen oder Verzögerungenbeschrieben würde. 1881 gründete er eine solche Schule in Leipzig.[1]

In Miltenberg wurde eine Schule nach ihm benannt.[2] Auch in Hannover trägt eine Förderschule seinen Namen.[3]

Werk

Stötzner war seit 1873 Redakteur ZeitschriftWelt der Jugend“, seit 1874 auch desAnzeigers für die neuste pädagogische Literatur“, das als Beilage zur Allgemeinen deutschen Lehrerzeitung erschien. Darüber hinaus veröffentlichte er pädagogische Artikel in allgemeinen Zeitschriften wie der Gartenlaube.[4]

  • Schulen für schwachbefähigte Kinder, erster Entwurf zur Begründung derselben Leipzig, Winter, 1864. (Nachdruck, Berlin-Charlottenburg, Marhold, 1963)
  • Altes und Neues aus dem Gebiete der Heilpädagogik, Leipzig, 1868.
  • Samuel Heinicke, sein Leben und Wirken, Leipzig: Klinkhardt, 1870.

Literatur

  • Jochen Synwoldt: Heinrich Ernst Stötzner: 18321910: Heilpädagoge, Forscher u. Schulpolitiker. Materialien // Verband Deutscher SonderschulenVersandstelle Rummelsberg, 1989

Einzelnachweise

  1. http://www.sonderpaedagoge.de/geschichte/deutschland/lb/nr2.htm#stotzner
  2. http://www.stoetzner-schule.de/
  3. http://www.90323.nibis.de/
  4. Wilhelm Haan (Hrsg.): Sächsisches Schriftsteller-Lexicon, 1875.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stötzner — ist der Familienname folgender Personen: Ernst Stötzner (* 1952), deutscher Schauspieler und Regisseur Heinrich Ernst Stötzner (1832–1910), deutscher Pädagoge Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrere …   Deutsch Wikipedia

  • Förderzentrum — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfsschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lernbehindertenschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobiler Dienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Förderschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • 1910 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherrlich von Fletchersches Lehrerseminar — Das Freiherrlich von Fletchersche Lehrerseminar war eine Schule in Dresden. Das Seminar wurde 1769 durch eine Stiftung ins Leben gerufen und 1825 offiziell eröffnet. Bis in die 1920er Jahre widmete sich das Lehrerseminar der Ausbildung von… …   Deutsch Wikipedia

  • 1832 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | ► ◄◄ | ◄ | 1828 | 1829 | 1830 | 18 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2400098 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”