- 1185
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ►
◄ | 1150er | 1160er | 1170er | 1180er | 1190er | 1200er | 1210er | ►
◄◄ | ◄ | 1181 | 1182 | 1183 | 1184 | 1185 | 1186 | 1187 | 1188 | 1189 | ► | ►►1185 Der Gempei-Krieg endet mit der Seeschlacht von Dan-no-ura. Königin Tamar von Georgien gründet die Felsenstadt Wardsia. Sancho I. besteigt den Thron von Portugal. 1185 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 633/634 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1177/78 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1241/42 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1728/29 (südlicher Buddhismus); 1727/28 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 64. (65.) Zyklus Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)
Dai-Kalender (Vietnam) 547/548 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 563/564 Islamischer Kalender 580/581 (Jahreswechsel 3./4. April) Jüdischer Kalender 4945/46 (28./29. August) Koptischer Kalender 901/902 Malayalam-Kalender 360/361 Seleukidische Ära Babylon: 1495/96 (Jahreswechsel April) Syrien: 1496/97 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1223 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 22. März: Schlacht von Yashima
- 25. April: Seeschlacht von Dan-no-ura: Ende des Gempei-Krieges in Japan; das kaiserliche Schwert, eine der drei Reichsregalien Japans, versinkt im Meer.
- Die Kamakura-Zeit (Kamakura-Shogunat) in Japan beginnt.
- 25. November: Urban III. wird zum Papst gewählt (Krönung am 1. Dezember).
- 6. Dezember: In Portugal besteigt König Sancho I. nach dem Tode seines Vaters Alfons I. den Thron.
- 10. Dezember: Schlacht bei Loděnice
- 12. September: Isaak II. Angelos wird nach dem Tod von Andronikos I. zum Kaiser des byzantinischen Reichs erhoben.
- Tankred von Lecce ist Befehlshaber der normannischen Flotte gegen Byzanz.
- Königin Tamar von Georgien gründet die Felsenstadt Wardsia.
- Brand des Bamberger Doms
- Feldzug des Fürsten Igor Swjatoslawitsch von Nowgorod-Sewersk, der im Igorlied beschrieben ist.
Ersturkundliche Erwähnungen
- Erste urkundliche Erwähnung von Arni, Birrwil, Büren an der Aare, Ehningen, Erlach, Islisberg, Kappel am Albis, Luzein, Menznau, Mitterteich, Neustadt und Villmergen.
Kultur und Religion
- Baubeginn der Temple Church (Templerkirche) in London (vollendet 1240).
- Die Brücke von Avignon ist fertig (Baubeginn 1177).
Geboren
- 23. April: Alfons II., König von Portugal († 1223)
- Engelbert von Berg, Erzbischof von Köln († 1225)
- Inge Bårdsson, König von Norwegen († 1217)
- um 1185: Alexander von Hales, Franziskaner, Doctor irrefragibilis genannt († 1245)
Gestorben
- 9. Februar: Dietrich von Landsberg und Eilenburg, Markgraf der Niederlausitz und Landsberg
- 25. April: Antoku, 81. Kaiser von Japan (1180–1185) (* 1178)
- 18. Juli: Stefan von Uppsala, schwedischer Geistlicher und erster Erzbischof von Alt-Uppsala
- 12. September: Andronikos I., byzantinischer Kaiser (* um 1122)
- 25. November: Lucius III., Papst von 1181 bis 1185 (* 1097)
- 6. Dezember: Alfons I., erster König von Portugal (* 1109)
- Bhaskara II., indischer Mathematiker (* 1114)
- Balduin IV., König von Jerusalem (* 1161)
Weblinks
Commons: 1185 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Meister Eckhart und seine Zeit: Literatur – Thomasîn von Zerklære
Kategorien:- Jahr (12. Jahrhundert)
- 1185
Wikimedia Foundation.