- Hessentag 2007
-
Der Hessentag 2007 war der 47. Hessentag. Das Fest fand vom 1. bis 10. Juni 2007 in der im Wetteraukreis liegenden Mittelstadt Butzbach statt und stellte mit 1,1 Millionen Besuchern den Rekord des Hessentages 2001 in Dietzenbach ein. Dabei waren rund 2.000 ehrenamtliche Helfer im Einsatz.
Eröffnet wurde der Hessentag, dessen Motto In Butzbach feiert Hand in Hand, den Hessentag das ganze Land lautete, von Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und Bürgermeister Michael Merle (SPD). Das Hessentagspaar bildeten die Eheleute Nadine und Stefan Häuser.[1]
Zum Programm gehörten neben dem Festzug u.a. ein Ballonglühen, eine Messe mit Karl Kardinal Lehmann, Zinnfiguren-Dioramen, eine Landesausstellung, ein Prominenten-Wettmelken, die zur Rosenkirche umdekorierte Markuskirche sowie Veranstaltungen der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege. Zu den aufgetretenen Künstlern zählten u.a. Annett Louisan, Aerosmith, Reamonn, Ian Anderson, Alphaville, Die Fantastischen Vier, Silbermond, Udo Jürgens, Boney M., Harpo, die Höhner, Klaus Hoffmann und Barbara Auer.
-
hr-Treff
Literatur
- Hans Sarkowicz; Roland Koch (Hrsg.): Das große Fest der Hessen – Die Geschichte der 50 Hessentage seit 1961. Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-7973-1232-7.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Seite zum Hessentagspaar 2007. In: Hessentagspaare. Abgerufen am 3. Oktober 2011.
1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Wikimedia Foundation.