- Himberg (Saalhauser Berge)
-
Himberg Himberg (links) und Hoher Lehnberg (rechts) von Norden
Höhe 688,5 m ü. NN Lage Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen Gebirge Saalhauser Berge Dominanz 5,8 km ‐ Härdler (Rothaargebirge) Schartenhöhe 256,6 m – Schmallenberg-N[1] – Kahlenberg (Rothaargebirge)[2] Geographische Lage 51° 8′ 18″ N, 8° 10′ 2″ O51.1383333333338.1672222222222688.5Koordinaten: 51° 8′ 18″ N, 8° 10′ 2″ O Besonderheiten Höchste Erhebung der Saalhauser Berge Der Himberg ist mit 688,5 m ü. NN[3] die höchste Erhebung der Saalhauser Berge im Sauerland. Er befindet sich rund zwei Kilometer nördlich von Saahausen, einem Ortsteil von Lennestadt und etwa drei Kilometer südlich von Bracht, einem Ortsteil von Schmallenberg. Über den Gipfel des Berges verläuft die Grenze zwischen dem Hochsauerlandkreis im Norden und dem Kreis Olpe im Süden.
Der Höhenunterschied zum südlich des Himbergs verlaufenden Tal der Lenne beträgt 368 m bei einer durchschnittlichen Hangneigung von 16 %. Die Westschulter des Himbergs bildet der Hohe Lehnberg, seinem Südhang entragt der Rinsleyfelsen.
Der Himberg wird forstwirtschaftlich genutzt und ist überwiegend mit Fichten bewaldet. Den Gipfel bedeckt ein aus Rotbuchen bestehender Waldstreifen, der den umgebenden, jüngeren Fichtenforst überragt und dem Himberg ein charakteristisches Aussehen verleiht.
Touristisch wird der Himberg vom Christine-Koch-Weg des Sauerländischen Gebirgsvereins und dem Homertweg erschlossen, die mit identischer Streckenführung westlich des Gipfels über den Sattel zwischen Himberg und Hohem Lehnberg verlaufen.
Der Himberg wird naturräumlich nicht mehr zum Rothaargebirge gezählt, gehört aber zum gleichnamigen Naturpark.
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Grundkarte 1:5000 auf Geoserver NRW, Scharte liegt bei 431,9 m.
- ↑ Der Kahlenberg (713 m) ist ein Hunau-Westausläufer bei Bad Fredeburg.
- ↑ Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Berg in Europa
- Berg im Kreis Olpe
- Berg im Hochsauerlandkreis
- Schmallenberg
- Lennestadt
- Berg im Rheinischen Schiefergebirge
Wikimedia Foundation.