- Höherer Kommandeur der Flakartillerie im Luftkreis III
-
Der Höhere Kommandeur der Flakartillerie im Luftkreis III war ein Kommandostab auf Brigadeebene der Luftwaffe vor dem Zweiten Weltkrieg. Seine Aufstellung erfolgte am 1. Oktober 1935 in Dresden. Der Brigadestab fungierte dabei als Truppenvorgesetzter aller im Mitteldeutschland stationierten Flakkräfte in Sachsen-Thüringen-Schlesien und unterstand taktisch dem Luftkreiskommando III, das sich ebenfalls in Dresden befand. Am 30. Juni 1938, wurde der Stab infolge einer Umorganisation aufgelöst.
Inhaltsverzeichnis
Kommandeure
Dienstgrad Name Datum Oberst Ruldof Bogatsch 1. Oktober 1935 bis 31. Oktober 1936 Generalmajor Friedrich Hirschhauer 1. November 1936 bis 31. März 1938 Oberst Richard Kolb 1. April 1938 bis 30. Juni 1938 Unterstellte Verbände
Zum Stichtag 1. Oktober 1937 unterstanden dem Höheren Kommandeur der Flakartillerie im Luftkreis III folgende Flakkräfte:
- I. Abteilung Flak-Regiment 3 in Gotha
- II. Abteilung Flak-Regiment 3 in Weimar
- I. Abteilung Flak-Regiment 10 in Dresden (direkt unterstellt)
- I. Abteilung Flak-Regiment 13 in Wurzen (direkt unterstellt)
- II. Abteilung Flak-Regiment 13 in Leipzig
- I. Abteilung Flak-Regiment 20 in Breslau (direkt unterstellt)
- I. Abteilung Flak-Regiment 23 in Merseburg
- Flak-Regiment 33 in Halle
- I. Abteilung Flak-Regiment 43 in Neuhammer[1]
Siehe auch
- Liste der deutschen Flakeinheiten (Luftwaffe)
Einzelnachweise
- ↑ Karl-Heinz Hummel: Die deutsche Flakartillerie 1935–1945: Ihre Großverbände und Regimenter. 1. Auflage. VDM Heinz Nickel, Zweibrücken 2010, ISBN 978-3-86619-048-1.
Flak-Brigaden 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 5. (E.Tr.) | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | z.b.V. Luftgau VI | z.b.V. Luftflotte 6 | z.b.V. Westfrankreich | z.b.V. Ost | z.b.V. West | Frantz | Veith | Wagner | Hannover | Kanalinseln | Küste
Flakscheinwerfer-Brigaden I. | II.
Taktische Führungsstäbe auf Brigadeebene Norwegen | Norditalien | Mosel | Luxemburg | Ostfriesland | Schwarzwald | Stuttgart | Kanalinseln | Luftkreis I | Luftkreis II | Luftkreis III | Luftkreis IV | Luftkreis V | Luftkreis VII | Südost
Wikimedia Foundation.