- Mirna Peč
-
Mirna Peč Basisdaten Staat: Slowenien Historische Region: Unterkrain (Dolenjska) Statistische Region: Jugovzhodna Slovenija (Südostslowenien) Koordinaten: 45° 52′ N, 15° 5′ O45.86027777777815.083333333333Koordinaten: 45° 51′ 37″ N, 15° 5′ 0″ O Fläche: 48 km² Einwohner: 2.827 (2008) Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km² Postleitzahl: 8216 Struktur und Verwaltung Bürgermeister: Zvonko Lah Webpräsenz: Mirna Peč (deutsch: Hönigstein) ist eine Gemeinde in der Region Dolenjska in Slowenien.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Einwohner
In der aus 28 Dörfern und Weilern bestehenden Gesamtgemeinde leben 2827 Menschen. Der Hauptort Mirna Peč hat allein 864 Einwohner. Die Gemeinde liegt nordwestlich von Novo Mesto am Fluss Temenica.[1]
Sehenswert
Durch Mirna Peč fließt Sloweniens längster Sickerfluss, die Temenica. Im Ortsteil Vrhpeč hat der Fluss seine zweite Quelle, nachdem dieser bei Dolenje Ponikve in die karstige Unterwelt versickert war. Die Temenica fließt dann weiter durch das Mirnatal, wo sie bei Goriška vas ein weiteres Mal versickert.[2]
Weblinks
- Webseite der Gemeinde slowenisch
- Geopedia.si
Einzelnachweis
Črnomelj | Dolenjske Toplice | Kočevje | Kostel | Loški Potok | Metlika | Mirna Peč | Mokronog-Trebelno | Novo mesto | Osilnica | Ribnica | Semič | Sodražica | Straža | Šentjernej | Šentrupert | Škocjan | Šmarješke Toplice | Trebnje | Žužemberk
Wikimedia Foundation.