- Immichenhain
-
Immichenhain Gemeinde OttrauKoordinaten: 50° 49′ N, 9° 21′ O50.8113888888899.3519444444445327Koordinaten: 50° 48′ 41″ N, 9° 21′ 7″ O Höhe: 327–358 m ü. NN Fläche: 1,49 km² Einwohner: 605 Eingemeindung: 1. Apr. 1972 Postleitzahl: 34633 Vorwahl: 06639 Immichenhain ist ein Ortsteil von Ottrau im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Es liegt nordwestlich von Ottrau an den Ausläufern des Knüllgebirges. Durch das Dorf verläuft die Landesstraße 3340.
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahre 1231. Seit etwa 1124/1149 bestand in Immichenhain bereits ein Doppelkloster der Prämonstratenser, das um oder bald nach 1286 in ein Augustiner-Chorfrauen-Stift umgewandelt wurde. Das Kloster Immichenhain wurde in der Zeit der Reformation im Jahre 1527 aufgehoben.
1749 lebten im Dorf 182 Einwohner in 51 Häusern.
Ortsname
Der Ortsname wechselte mehrfach:
- Ymmichenhagen 1231
- Emmechenhan 1238
- in Indagine 1254
- Imechehayn 1302
- Ymchenhain und Hain 1355
- zu deme Heyne 1399
- zum Enchenhayne 1471
- Immichenhain 1585.
Weblinks
- Der Ort auf www.ottrau.de
- Der Ort im Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Immichenhain im BAM-Portal
Bahnhof Ottrau | Görzhain | Immichenhain | Kleinropperhausen | Ottrau | Schorbach | Weißenborn
Wikimedia Foundation.