- Informations- und Medienzentrale der Bundeswehr
-
Die Informations- und Medienzentrale (IMZBw) ist die Fachabteilung I des Streikräfteamtes der Bundeswehr. Ihre Aufgabe umfasst Truppeninformation, Nachwuchsgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit. Ihr Sitz befindet sich in Sankt Augustin.[1]
Für die Hauptaufgabe betreibt die Informations- und Medienzentrale sowohl Printmedien wie das „Y.-Magazin der Bundeswehr“, die „Information für die Truppe“, den „Reader Sicherheitspolitik“, die Jugendzeitschrift „infopost“ und die Internetpräsenz der Bundeswehr [2] sowie das Fernsehformat "bwtv". Weitergehend werden auch sicherheitspolitische Seminare und Ausstellungen durchgeführt.
Struktur
Die Informations- und Medienzentrale untersteht fachlich und truppendienstlich dem General für Weiterbildung der Streitkräftebasis und Leiter der Fachabteilungen[3][4].
Einzelnachweise
- ↑ www.streitkraefteamt.bundeswehr.de
- ↑ www.bundeswehr.de
- ↑ Organisationsstruktur des Streitkräfteamtes
- ↑ Image-Video der Informations- und Medienzentrale der Bundeswehr
Höhere Kommandobehörden und Dienststellen der StreitkräftebasisInspekteur der Streitkräftebasis | Führungsstab der Streitkräfte
Streitkräfteunterstützungskommando | Streitkräfteamt
Einsatzführungskommando der Bundeswehr | Kommando Führung Operationen von Spezialkräften | Kommando Operative Führung Eingreifkräfte | Amt für den Militärischen Abschirmdienst | Personalamt der Bundeswehr | Stammdienststelle der Bundeswehr | Amt für Militärkunde | Universitäten der Bundeswehr | Bundesakademie für Sicherheitspolitik | Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr | Deutscher Militärischer Vertreter MC/NATO/EU/WEU
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundeswehr-TV — (bwtv) ist ein Medium der Truppeninformation der deutschen Bundeswehr. Das Unternehmensfernsehen nahm im April 2002 den Sendebetrieb auf und richtet sich ausschließlich an Soldaten und zivile Beschäftigte der Bundeswehr, da staatlicher Rundfunk… … Deutsch Wikipedia
Bundeswehr — Flagge Deutschlands Bundeswehr … Deutsch Wikipedia
Bundeswehr-Standort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bundeswehr — Bundeswehr Führung Oberbefehlshaber … Deutsch Wikipedia
Liste der Bundeswehrstandorte in Deutschland — Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland — Bundeswehr Führung Oberbefehlshaber … Deutsch Wikipedia
Liste der Bundesbehörden in Bonn — In Bonn befinden sich zahlreiche Bundesbehörden und organe. Die Ansässigkeit dieser Organisationen in Bonn resultiert aus dem Status Bonns als Bundesstadt. Umstrukturierungen und Umzüge aufgrund des Berlin/Bonn Gesetzes sind weitgehend… … Deutsch Wikipedia
Bwtv — Bundeswehr TV (bwtv) ist ein Medium der Truppeninformation der deutschen Bundeswehr. Das Unternehmensfernsehen nahm im April 2002 den Sendebetrieb auf und richtet sich ausschließlich an Soldaten und zivile Beschäftigte der Bundeswehr, da… … Deutsch Wikipedia
Bundesfall — Bundeswehr Führung Oberbefehlshaber … Deutsch Wikipedia
Bundeswehrstandort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… … Deutsch Wikipedia