- Informations- und Medienzentrale der Bundeswehr
-
Die Informations- und Medienzentrale (IMZBw) ist die Fachabteilung I des Streikräfteamtes der Bundeswehr. Ihre Aufgabe umfasst Truppeninformation, Nachwuchsgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit. Ihr Sitz befindet sich in Sankt Augustin.[1]
Für die Hauptaufgabe betreibt die Informations- und Medienzentrale sowohl Printmedien wie das „Y.-Magazin der Bundeswehr“, die „Information für die Truppe“, den „Reader Sicherheitspolitik“, die Jugendzeitschrift „infopost“ und die Internetpräsenz der Bundeswehr [2] sowie das Fernsehformat "bwtv". Weitergehend werden auch sicherheitspolitische Seminare und Ausstellungen durchgeführt.
Struktur
Die Informations- und Medienzentrale untersteht fachlich und truppendienstlich dem General für Weiterbildung der Streitkräftebasis und Leiter der Fachabteilungen[3][4].
Einzelnachweise
- ↑ www.streitkraefteamt.bundeswehr.de
- ↑ www.bundeswehr.de
- ↑ Organisationsstruktur des Streitkräfteamtes
- ↑ Image-Video der Informations- und Medienzentrale der Bundeswehr
Inspekteur der Streitkräftebasis | Führungsstab der Streitkräfte
Streitkräfteunterstützungskommando | Streitkräfteamt
Einsatzführungskommando der Bundeswehr | Kommando Führung Operationen von Spezialkräften | Kommando Operative Führung Eingreifkräfte | Amt für den Militärischen Abschirmdienst | Personalamt der Bundeswehr | Stammdienststelle der Bundeswehr | Amt für Militärkunde | Universitäten der Bundeswehr | Bundesakademie für Sicherheitspolitik | Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr | Deutscher Militärischer Vertreter MC/NATO/EU/WEU
Wikimedia Foundation.