- Internationale Filmfestspiele von Venedig 1996
-
Die 53. Internationalen Filmfestspiele von Venedig fanden vom 28. August bis 7. September 1996 statt.
Inhaltsverzeichnis
Jury
Für den Spielfilmwettbewerb des Festivals wurde folgende Jury berufen:
Roman Polanski Jurypräsident, polnisch-französischer Regisseur Paul Auster amerikanischer Schriftsteller Souleymane Cissé Regisseur aus Mali Mrinal Sen indischer Filmregisseur Callisto Cosulich Anjelica Huston amerikanische Schauspielerin Miriam Mifai Antonio Skármeta chilenischer Schriftsteller Hülya Uçansu Filme im Wettbewerb
Am Wettbewerb des Festivals nahmen folgende Filme teil:
Originaltitel deutscher Titel Regisseur Land Basquiat Basquiat Julian Schnabel Vereinigte Staaten
Brigands, chapitre VII Briganten Otar Iosseliani Frankreich
Carla's Song Carla's Song Ken Loach Vereinigtes Königreich
For Ever Mozart For Ever Mozart Jean-Luc Godard Frankreich
The Funeral Das Begräbnis Abel Ferrara Vereinigte Staaten
Hommes, femmes, mode d'emploi Männer und Frauen, eine Gebrauchsanleitung Claude Lelouch Frankreich
Ilona llega con la lluvia Sergio Cabrera Kolumbien
Michael Collins Michael Collins Neil Jordan Vereinigtes Königreich
Party Party Manoel de Oliveira Portugal
Pianese Nunzio, 14 anni a maggio Pianese Nunzio – 14 im Mai Antonio Capuano Italien
Ponette Ponette Jacques Doillon Frankreich
Profundo carmesí Arturo Ripstein Spanien
Tai ping tian guo Wu Nien-jen Taiwan
Der Unhold Der Unhold Volker Schlöndorff Deutschland
Vesna va veloce Carlo Mazzacurati Italien
Preisträger
Preis Film Preisträger Goldener Löwe (bester Film) Michael Collins Neil Jordan Spezialpreis der Jury Ente dello Spettacolo Für die Restaurierung von Vittorio De Sicas La porta del cielo Coppa Volpi (bester Darsteller) Michael Collins Liam Neeson Coppa Volpi (beste Darstellerin) Ponette Victoire Thivisol Coppa Volpi
(bester Nebendarsteller)Das Begräbnis Chris Penn Leone Speciale für ihr Lebenswerk Robert Altman, Vittorio Gassman, Dustin Hoffman, Michèle Morgan Weblinks
1932 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939* | 1940* | 1941* | 1942* | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1974 | 1975 | 1976 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
* Die Festspiele während der faschistischen Diktatur werden heute offiziell nicht mitgezählt.
Wikimedia Foundation.