Jale (Musik)

Jale (Musik)

Jale ist eine Unterrichtskonzeption, die der Musikpädagoge Richard Münnich 1930 vorlegte.[1] Diese Unterrichtskonzeption sollte die Vorteile der Tonika-Do-Lehre und des eitzschen Tonworts zusammenfassen; sie umfasste die Verwendung von Tonsilben ähnlich der relativen Solmisation, die Verwendung von Handzeichen in der Tradition des Tonic-sol-fa-Systems und die Verwendung von Rhythmussilben in der Tradition der Galin-Paris-Chevé-Methode. In allen drei Bereichen versuchte Münnich, die Vorgänger zu übertreffen. Im Musikunterricht der DDR spielte Jale eine wichtige Rolle.[2]

Inhaltsverzeichnis

Die Tonsilben

Richard Münnichs raffiniertes Tonsilbensystem basierte auf der diatonischen Leiter und war zugleich vollständig chromatisiert. Die Silben der Durtonleiter bestanden aus den sieben klingenden Konsonanten und den fünf Vokalen des Alphabets. Die Reihenfolge der Konsonanten j, l, m, n, r, s und w sowie der Vokale a, e, i, o und u folgte dem Alphabet; an den Stellen mi-ni und wa-ja wurden die Vokale zweifach verwendet, um die Halbtonschritte der diatonischen Leiter abzubilden und somit musiktheoretische Sachverhalte bereits im Silbenklang darzustellen. Die resultierende Tonsilbenreihe für die aufsteigende Durtonleiter hieß:

ja, le, mi, ni, ro, su, wa, ja

Die Tongeschlechter wurden als Paralleltonarten gedacht; die reine Molltonleiter begann folglich eine kleine Terz tiefer als die Durtonleiter:

su, wa, ja, le, mi, ni, ro, su

Wie in der relativen Solmisation bezeichneten auch in Jale die Tonsilben keine festen Tonhöhen, sondern Orte im Tonsystem: Nicht nur die C-Dur-Leiter, sondern auch A-Dur oder Es-Dur hießen ja, le, mi, ni, ro, su, wa, ja; nicht nur die a-Moll-Leiter, sondern auch fis-Moll oder c-Moll hießen su, wa, ja, le, mi, ni, ro, su.

Diatonische Halbtonschritte wurden durch Konsonantenwechsel angezeigt, wobei Inseln gleicher Vokale entstanden. Im C-Dur-Kontext hieß die Tonfolge cis-d-es je-le-me, die Tonfolge fis-g-as no-ro-so und die Tonfolge gis-a-b ru-su-wu. Chromatische Halbtonschritte wurden durch Vokalwechsel angezeigt, wobei Inseln gleicher Konsonanten entstanden. Im C-Dur-Kontext hieß die Tonfolge des-de-dis la-le-li, die Tonfolge ges-g-gis ri-ro-ru und die Tonfolge as-a-ais so-su-sa.[3]

Die Handzeichen

Auch in seiner Handzeichenwahl versuchte Münnich, sich von seinen Vorgängern zu emanzipieren. Seiner Meinung nach war die Richtungsqualität der Tonic-sol-fa-Handzeichen nicht in allen Fällen logisch. So sei der aufwärts weisende Zeigefinger für die siebte Stufe der Durtonleiter, den Leitton, nur in aufwärts führenden Tonfolgen sinnfällig, nicht aber in abwärts führenden Tonfolgen.[4]

Münnichs neues Handzeichensystem war hochkomplex und setzte ohne Abstrich die Eigenheiten seiner Tonsilben um. Den sieben Konsonanten entsprachen sieben verschiedene Stellungen der Innenhand (Daumen und Zeigefinger), den fünf Vokalen fünf verschiedenen Stellungen der Außenhand (Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger). Offenbar erwies sich Münnichs System aber als wenig anwenderfreundlich; jedenfalls griff die Jale-Arbeit nach 1960 auf die Tonic-sol-fa-Handzeichen zurück und integrierte diese in die Jale-Unterrichtskonzeption.[5]

Die Rhythmussilben

Die Rhythmussprache Richard Münnichs orientierte sich (wie die Rhythmussprachen der Galin-Paris-Chevé-Methode, des Tonic-sol-fa-Systems, der Tonika-Do-Lehre und der Music Learning Theory, aber anders als die Rhythmussprache der Kodály-Methode) am Metrum. Auch dieses System war hochkomplex. Beispielsweise hießen die Viertelwerte in einem Dreivierteltakt kai, pau, teu, die Achtelwerte kai, kä, pau, pü, teu, tö.[6]

Informationsbasis

Literatur

  • Fritz Bachmann, Siegfried Bimberg, Christian Lange: Vom Singen zum Musikverstehen. Hofmeister, Leipzig 1957.
  • Siegfried Bimberg, Rolf Lukowsky: Sing-Eule Heft 4. Gehör- und Stimmbildung im Chor. Blaue Eule, Essen 2000, ISBN 3-89206-557-8.
  • Malte Heygster, Manfred Grunenberg: Handbuch der relativen Solmisation. Schott, Mainz 1998, ISBN 3-7957-0329-8.
  • Richard Münnich: Jale. Ein Beitrag zur Tonsilbenfrage und zur Schulmusikpropädeutik. 1. Auflage: Schauenburg, Lahr 1930. 2. Auflage: Möseler, Wolfenbüttel 1959.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Auf dem Titel der 1. Auflage 1930 findet sich die Schreibweise JALE, auf dem Titel der 2. Auflage 1959 die Schreibweise Jale.
  2. Buchholz, S. 20.
  3. Hans Heinrich Eggebrecht (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. Sachteil. Schott, Mainz 1967, Stichwort „Jale“.
  4. Heygster/Grunenberg, S. 156.
  5. Buchholz, S. 19.
  6. Heygster/Grunenberg, S. 157.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jale — ist der Familienname von: Dennis Jale, österreichischer Rockmusiker Jale ist der Vorname von: Jale Arıkan (* 1965), türkische Schauspielerin Jale İnan (1914–2001), türkische Klassische Archäologin Jale steht außerdem für: Jale (Musik), ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagaan — Filmdaten Deutscher Titel Lagaan – Es war einmal in Indien Originaltitel Lagaan Once upon a Time in India …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Feber — Der 1. Februar (im Süden des deutschsprachigen Raumes auch: 1. Feber) ist der 32. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 333 Tage (in Schaltjahren 334 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Es war einmal in Indien — Filmdaten Deutscher Titel: Lagaan – Es war einmal in Indien Originaltitel: Lagaan Once upon a Time in India Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 224 Minuten Originalsprache: Hindi, Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Lagaan: Once Upon a Time in India — Filmdaten Deutscher Titel: Lagaan – Es war einmal in Indien Originaltitel: Lagaan Once upon a Time in India Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 224 Minuten Originalsprache: Hindi, Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Lagaan – Es war einmal in Indien — Filmdaten Deutscher Titel: Lagaan – Es war einmal in Indien Originaltitel: Lagaan Once upon a Time in India Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 224 Minuten Originalsprache: Hindi, Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bibel – Samson und Delila — Filmdaten Deutscher Titel: Die Bibel Samson und Delila Originaltitel: Samson and Delilah Produktionsland: USA, Italien, Deutschland Erscheinungsjahr: 1996 Länge: 172 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Filmfare Award 1963 — Der 10. Filmfare Award wurde am Anfang des Jahres verliehen. Bei dieser Verleihung gab es nur 15 verschiedene Kategorien. Nur bei den Beliebtheitspreisen gab es mehrere Nominierungen. Der Filmfare Award/Bester Playbacksänger und Filmfare… …   Deutsch Wikipedia

  • Samson und Delila (1996) — Filmdaten Deutscher Titel: Die Bibel Samson und Delila Originaltitel: Samson and Delilah Produktionsland: USA, Italien, Deutschland Erscheinungsjahr: 1996 Länge: 172 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • DJ Ipek — Ipek Ipekçioğlu (* 1972 in München), auch bekannt als DJ Ipek oder DJane Ipek, ist eine international renommierte, mehrfach ausgezeichnete Berliner She DJ und freie Autorin. Als Eventmanagerin und Aktivistin ist sie Teil des Künstlernetzwerkes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”