- James L. Conger
-
James Lockwood Conger (* 18. Februar 1805 in Trenton, New Jersey; † 10. April 1876 in St. Clair, Michigan) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1851 und 1853 vertrat er den Bundesstaat Michigan im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
Im Jahr 1809 kam James Conger mit seinen Eltern nach Canandaigua im Ontario County (New York), wo er die öffentlichen Schulen besuchte. Anschließend studierte er Medizin. Im Jahr 1822 zog Conger nach Lancaster in Ohio, wo er einige Jahre als Lehrer arbeitete. Nach einem anschließenden Jurastudium und seiner im Jahr 1825 erfolgten Zulassung als Rechtsanwalt begann er in Lancaster in seinem neuen Beruf zu arbeiten. Nach einem Umzug nach Cleveland war er dort zwischen 1826 und 1837 als Rechtsanwalt tätig. Nach einem weiteren Umzug im Jahr 1837 kam James Conger in das Macomb County im damals neu entstandenen Staat Michigan. In seiner neuen Heimat arbeitete er im Handel und im Bankgewerbe. 1850 verlegte Conger seinen Wohnsitz nach Mount Clemens.
Politisch wurde er Mitglied der Whig Party. Bei den Kongresswahlen des Jahres 1850 wurde Conger im dritten Wahlbezirk von Michigan in das US-Repräsentantenhaus in Washington D.C. gewählt, wo er am 4. März 1851 die Nachfolge von Kinsley S. Bingham antrat. Da er im Jahr 1852 auf eine weitere Kandidatur verzichtete,konnte er bis zum 3. März 1853 nur eine Legislaturperiode im Kongress absolvieren. Dort wurde zu diesem Zeitpunkt vor allem über die Frage der Sklaverei diskutiert.
Nach seinem Ausscheiden aus dem US-Repräsentantenhaus nahm Conger seine früheren Tätigkeiten wieder auf. Später zog er sich aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand zurück. Er starb am 10. April 1876 in St. Clair und wurde in Columbus beigesetzt.
Weblinks
- James L. Conger im Biographical Directory of the United States Congress
- James L. Conger in der Datenbank von Find A Grave
Delegierte aus dem Michigan-Territorium (1819–1837)
Woodbridge | Sibley | Richard | Wing | Biddle | Wing | Lyon | JonesAbgeordnete aus dem Bundesstaat Michigan (seit 1837)
1. Bezirk: Crary | J. Howard | McClelland | Buel | Penniman | D. Stuart | W. Howard | Cooper | W. Howard | Granger | Beaman | Waldron | Field | A.S. Williams | Newberry | Lord | Maybury | J.L. Chipman | L. Griffin | Corliss | Lucking | Denby | Doremus | Codd | Clancy | Sosnowski | Clancy | Sadowski | Tenerowicz | Sadowski | Machrowicz | Nedzi | Conyers | Stupak | Benishek • 2. Bezirk: Lyon | J.S. Chipman | E. Bradley | C. Stuart | Sprague | C. Stuart | Noble | Waldron | Beaman | Upson | Stoughton | Waldron | Willits | Eldredge | Allen | Gorman | Spalding | H. Smith | Townsend | Wedemeyer | Beakes | Bacon | Beakes | Michener | Lehr | Michener | Meader | Vivian | Esch | Pursell | Hoekstra | Huizenga • 3. Bezirk: Hunt | Bingham | J. Conger | Clark | Walbridge | Kellogg | Longyear | Blair | Willard | McGowan | Lacey | O’Donnell | Burrows | Milnes | A. Todd | Gardner | J. Smith | Frankhauser | J. Smith | A.B. Williams | Hooper | Kimball | Main | Shafer | Johansen | P. Todd | G. Brown | Wolpe | Henry | Ehlers | Amash • 4. Bezirk: Stevens | Peck | Leach | Trowbridge | Kellogg | Ferry | Foster | Burrows | A. Potter | Keightley | Burrows | Yaple | Burrows | Thomas | Hamilton | Ketcham | Foulkes | Hoffman | Hutchinson | Stockman | Siljander | Upton | Camp • 5. Bezirk: Baldwin | Trowbridge | O. Conger | Foster | W. Williams | Stone | Webber | Houseman | Comstock | M. Ford | Belknap | M. Ford | Belknap | Richardson | W. Smith | Diekema | Sweet | Mapes | Jonkman | G. Ford | Vander Veen | Sawyer | Henry | Barcia | Kildee • 6. Bezirk: Driggs | Strickland | Sutherland | Begole | Durand | Brewer | Spaulding | Winans | Brewer | Stout | Aitken | S. Smith | Kelley | Hudson | Person | Cady | Blackney | Transue | Blackney | Clardy | Hayworth | Chamberlain | Carr | Dunn | Carr | Upton • 7. Bezirk: O. Conger | Rich | Carleton | Whiting | Snover | Weeks | McMorran | Cramton | Wolcott | McIntosh | O’Hara | Mackie | Riegle | Kildee | N. Smith | Schwarz | Walberg | Schauer | Walberg • 8. Bezirk: N. Bradley | Ellsworth | Horr | Tarsney | Bliss | Youmans | Linton | Brucker | Fordney | Vincent | Hart | Crawford | Bentley | Harvey | Traxler | Carr | Chrysler | Stabenow | Rogers • 9. Bezirk: Hubbell | Cutcheon | H. Wheeler | Moon | Bishop | McLaughlin | Musselwhite | Engel | Thompson | R. Griffin | Vander Jagt | Kildee | Knollenberg | Peters • 10. Bezirk: Hatch | Fisher | F. Wheeler | Weadock | Crump | Aplin | Loud | Woodruff | Loud | Currie | Woodruff | Cederberg | Albosta | Schuette | Camp | Bonior | Miller • 11. Bezirk: Breitung | Moffatt | Seymour | Stephenson | Avery | Mesick | Darragh | Dodds | Lindquist | Scott | Bohn | P. Brown | Luecke | F. Bradley | C. Potter | Knox | Clevenger | Ruppe | Davis | Knollenberg | McCotter • 12. Bezirk: Stephenson | Shelden | Young | MacDonald | James | Hook | Bennett | Hook | Bennett | O’Hara | Bonior | Levin • 13. Bezirk: Kelley | Nichols | McLeod | Brennan | McLeod | O’Brien | McLeod | O’Brien | Coffin | O’Brien | Diggs | Crockett | Collins | W. Ford | Rivers | Kilpatrick | Clarke • 14. Bezirk: Weideman | Rabaut | Youngblood | Rabaut | Ryan | Nedzi | Hertel | Conyers • 15. Bezirk: Dingell Sr. | Dingell Jr. | W. Ford | Collins | Kilpatrick | Dingell Jr. • 16. Bezirk: Lesinski Sr. | Lesinski Jr. | Dingell Jr. • 17. Bezirk: Dondero | Oakman | Griffiths | Brodhead | Levin • 18. Bezirk: Dondero | Broomfield | Huber | Blanchard | Broomfield • 19. Bezirk: Staebler | Farnum | McDonald | Broomfield
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
James L. Conger — James Lockwood Conger (February 18, 1805 April 10, 1876) was a politician from the U.S. state of Michigan. Conger was born in Trenton, New Jersey and moved with his parents to New York in 1809. They settled in Canandaigua, New York where he… … Wikipedia
Conger (disambiguation) — Conger and similar can mean: Conger, some species of marine eel Conger (syndicate), a type of business syndicate In the southeast USA, the Amphiuma (a genus of aquatic salamanders) USS Conger (SS 477), a U. S. submarine Places Conger, Minnesota… … Wikipedia
Conger — bezeichnet: Conger (Aale), eine Gattung aus der Familie der Meeraale Conger (Bootsklasse), eine Kunststoffjolle Orte in den Vereinigten Staaten: Conger (Arizona) Conger (Iowa) Conger (Minnesota) Conger (Pennsylvania) Conger Corners (New York)… … Deutsch Wikipedia
James A. Long — (* 27. August 1898 in York, Pennsylvania, USA; † 19. Juli 1971 in Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Theosoph und Präsident der Theosophischen Gesellschaft Pasadena (TG Pasadena). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Der Theosoph … Deutsch Wikipedia
James G. O’Hara — James Grant O’Hara (* 8. November 1925 in Washington D.C.; † 13. März 1989 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1959 und 1977 vertrat er den Bundesstaat Michigan im US Repräsentantenhaus. Werdegang Im Jahr 1939 zog James… … Deutsch Wikipedia
James S. Gorman — James Sedgwick Gorman (* 28. Dezember 1850 bei Chelsea, Washtenaw County, Michigan; † 27. Mai 1923 in Detroit, Michigan) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1891 und 1895 vertrat er den Bundesstaat Michigan im … Deutsch Wikipedia
James Blanchard — James Johnston „Jim“ Blanchard (* 8. August 1942 in Detroit, Michigan) ist ein US amerikanischer Politiker. Er war von 1983 bis 1991 der 45. Gouverneur des Bundesstaates Michigan. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre und politischer Aufstieg 2… … Deutsch Wikipedia
James B. Hunt — James Bennett Hunt (* 13. August 1799 in Demerara, Niederländisch Guayana; † 15. August 1857 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1843 und 1847 vertrat er den Bundesstaat Michigan im US Repräsentantenhaus.… … Deutsch Wikipedia
James C. McLaughlin — (1910) James Campbell McLaughlin (* 26. Januar 1858 in Beardstown, Cass County, Illinois; † 29. November 1932 in Marion, Virginia) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1907 und 1932 vertrat er den Bundesstaat … Deutsch Wikipedia
James A. Barcia — James Allan „Jim“ Barcia (* 25. Februar 1952 in Bay City, Michigan) ist ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1993 und 2003 vertrat er den Bundesstaat Michigan im US Repräsentantenhaus. Werdegang James Barcia besuchte die Bay City High School … Deutsch Wikipedia