- Johann Josef Grether
-
Johann Josef Grether (* 22. Juni 1840 in Lörrach; † 16. Dezember 1910 ebenda) war ein Bierbrauer, Landwirt und von 1872 bis 1906 Bürgermeister von Lörrach.
Johann Josef Grethers Vater erwarb die Enderlinsche Brauerei, die heutige Brauerei Lasser. 1866 gründete er die Vorschussbank Lörrach, deren Vorsitzender er bis zu seinem Tode war. Von 1875 wurde er in den Kreisausschuss gewählt, von 1890 an war er im Aufsichtsrat der Kreishypothekenbank. Von 1896 an war er Vorstand der Bezirkssparkasse. Von 1871 bis 1877 war er Abgeordneter der Zweiten Kammer des Landtags für die Nationalliberale Partei, später für die Freisinnige Volkspartei.
Literatur
- Gerhard Moehring: Vögte und Bürgermeister von Lörrach. In: Walter Jung, Gerhard Moehring (Hrsg.): Unser Lörrach 1975. Eine Grenzstadt im Spiegel der Zeit. Kropf & Herz, Lörrach-Tumringen 1975, Seite 33.
- Hans-Peter Becht: Badische Parlamentarier 1867–1874. Droste, Düsseldorf 1995, Seite 225.
- A. Krieger und K. Obser (Hrsg.): Badische Biographien. VI. Teil: 1901–1910. Heidelberg 1935
Bürgermeister: Johann Josef Grether | Oberbürgermeister: Erwin Gugelmeier | Heinrich Graser | Reinhard Boos | Bürgermeister: Joseph Pfeffer | Arend Braye (ab 1957 OB)
Oberbürgermeister: Egon Hugenschmidt | Rainer Offergeld | Gudrun Heute-Bluhm
Wikimedia Foundation.