Liste der Stadtoberhäupter von Lörrach

Liste der Stadtoberhäupter von Lörrach
Wappen Lörrachs an der Fassade des Pfarrhauses

Diese Liste der Stadtoberhäupter von Lörrach stellt die Vögte, Bürgermeister und Oberbürgermeister von Lörrach zusammen.

Die Namen der Vögte im alten Dorf Lörrach tauchen zumeist nur spärlich in schriftlichen Urkunden oder Unterlagen auf. Die Dauer ist meist unbekannt. Die genannten Jahreszahlen in diesem Verzeichnis geben nur einen Amtszeitpunkt wieder, der sich aus erhaltenen Schriftstücken rekonstruieren lässt. In den meisten Fällen überliefern Kirchenbücher diese Informationen. Sämtliche Jahreszahlen in Klammern beziehen sich auf weitere gesicherte Erkenntnisse über das Amtsjahr. Die Amtsbezeichnung desBürgermeisterstaucht erstmals bei Marx Christoph Leibfried auf im Jahr 1682 auf; dem Jahr der Stadtrechtsverleihung. Allerdings war er nicht von den Bürgern gewählt, sondern wurde vom Markgrafen Friedrich VII. Magnus von Baden-Durlach eingesetzt. Weshalb die Bezeichnung nach Leibfried wieder auf Vogt bzw. Altvogt zurückging, ist nicht gesichert bekannt.

Inhaltsverzeichnis

Vögte

Zeitraum Name
1366 Johann von Schallbach
1397 Hans Herbot
1464 Peter Gütlin
1464 Lienhart Ofenhäusle
1504 Johannes Wagner
1538 Friedlin Bachtaler
1594 Hermann Bertschin (1595, 1600, 1602)
1605 Friedlin Bachtaler
1607 Rübin
1609 Friedlin Bachtaler (1611, 1612)
1618 Bartlin Blum (161921, 1624, 1625, 1627, 1630)
1635 Hans Greiner
1645 Max Ludin
1647 Hans Greiner (164850, 1652, 1653)
1669 Peter Kellermann
1677 Fritz Ludin
1681 Hans Ziegler
16821693 Marx Christoph Leibfried (Bürgermeister)
16821686 Fritz Ludin, Stadtvogt
16931706 Hans Ziegler, Stadtvogt
17061715 Caspar Kornkauf (1726 Altvogt)
17171726 Wilhelm Roth (1739 Altvogt)
1730 Conrad Hagist (1734, 1739 Altvogt)
17341738 Thomas Schupp (1746, 1771 Altvogt)
17381740 Abraham Ziegler
17401747 Hans Roser (1748 Altvogt)
17471756 Abraham Ziegler (1746 Altvogt)

Bürgermeister

Der Amtssitz des Oberbürgermeisters: das Lörracher Rathaus
Johann Josef Grether: Bürgermeister von 1872 bis 1906
Rainer Offergeld (links): von 1984 bis 1995 Oberbürgermeister von Lörrach
Zeitraum Name
17561758 Wilhelm Roth
17581774 Johann Jakob Bögner
17741781 Fritz Hagist
17811784 Hieronymus Kornberger
17841793 Johannes Roser[1]
17931803 Johann Valentin Weidenbach
18041807 Johann Martin Strohmeier
18071810 Johann Jakob Grether
18101814 Johann Kaspar Schöffel
18141820 Johann Georg Grether[2]
18201826 Jakob Rupp
18261831 Friedrich Hüglin
18311832 Ernst Schultz
18321835 Johann Georg Grether[3]
18351841 Ernst Schultz
18411844 Friedrich Hüglin
18441849 Karl Wenner[4]
18491861 Johann Ludwig Calame
18611863 Karl Wenner
18631869 Paul Feldkirchner
18691871 Karl Robert Gebhardt
18721906 Johann Josef Grether
19061927 Erwin Gugelmeier (Oberbürgermeister)[5]
19271933 Heinrich Graser (Oberbürgermeister)[6]
19331945 Reinhard Boos (Oberbürgermeister)[7]
19451948 Joseph Pfeffer[8]
19481960 Arend Braye[9]
19601984 Egon Hugenschmidt (Oberbürgermeister)
19841995 Rainer Offergeld (Oberbürgermeister)
1995 Gudrun Heute-Bluhm (Oberbürgermeisterin)

Siehe auch

Literatur

  • Gerhard Moehring: Kleine Geschichte der Stadt Lörrach. DRW-Verlag Weinbrenner, Leinfelden-Echterdingen 2006, ISBN 3-7650-8347-X, Seite 171 f.
  • Otto Wittmann et al., Stadt Lörrach (Hrsg.): Lörrach: Landschaft - Geschichte - Kultur. Verlag Stadt Lörrach, Lörrach 1983, ISBN 3-9800841-0-8, Seite 683 f.
  • Gerhard Moehring: Vögte und Bürgermeister von Lörrach. in: Walter Jung, Gerhard Moehring (Hrsg.): Unser Lörrach 1975. Eine Grenzstadt im Spiegel der Zeit, Lörrach-Tumringen: Kropf & Herz 1975, Seiten 2935.

Anmerkungen

  1. erster besoldeter Bürgermeister
  2. erhielt 1818 den TitelOberbürgermeister
  3. 1832 Landtagsabgeordneter
  4. Wenner wird am 30. April 1949 wegen Teilnahme an der Revolution angeklagt und deswegen des Dienstes enthoben. Die Klage wird später als gegenstandslos abgewiesen.
  5. erster hauptamtlicher Bürgermeister
  6. am 29. Juni 1933 durch die NSDAP aus dem Amt entlassen; 19481955 Landrat im Landkreis Lörrach
  7. durch die NSDAP eingesetzt; 1945 durch die französische Besatzungsmacht entlassen
  8. durch die französische Besatzungsmacht eingesetzt
  9. 19491956 Bürgermeister, ab 1957 Oberbürgermeister

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lörrach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Heute-Bluhm — Gudrun Heute Bluhm (* 17. März 1957 in Herne) ist eine deutsche Kommunalpolitikerin der CDU. Sie ist Oberbürgermeisterin der Kreisstadt Lörrach. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Lörrachs — Zeitleiste   1102 Erste Erwähnung Lörrachs als Lorach in einer Urkunde des Klosters St. Alban   …   Deutsch Wikipedia

  • Gündenhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Raitbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schopfe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wertheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/865731 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”