- Johann Matthias Naumann
-
Johann Matthias Naumann († 1727) war Schüler von Arp Schnitger und Orgelbauer in Hildesheim.
Naumann stammte aus Frankfurt am Main und erlernte mindestens vier Jahre als Geselle bei Schnitger den Orgelbau. 1700-02 war er als Meistergeselle an Schnitgers Orgelneubau in Clausthal-Zellerfeld tätig, den er anderen gegenüber sogar als sein eigenes Werk ausgab.[1] Ab 1705 war er Organist in St. Annen (Hildesheim). Naumann starb 1727 und sein Sohn Franz Wilhelm führte den Beruf seines Vaters fort und baute eine Orgel in Kolenfeld.
Werk
Jahr Ort Kirche Bild Manuale Register Bemerkungen 1703-06 Hildesheim Hildesheimer Dom III/P 41 Umbau 1708-09 Groß Förste St. Pankratius Neubau; einige Manual-Register erhalten 1714-16 Clausthal Marktkirche Reparaturen; nur Prospekt erhalten 1712-17 Hildesheim St. Lamberti III/P 47 Neubau; nicht erhalten 1718 Corvey Klosterkirche II/P 32 Erweiterung um ein Rückpositiv,[2] das spätestens 1830 wieder entfernt wurde → Orgel 1725-26 Goslar Neuwerkkirche Goslar I/P 14 Neubau Literatur
- Gustav Fock: Arp Schnitger und seine Schule. Ein Beitrag zur Geschichte des Orgelbaues im Nord- und Ostseeküstengebiet. Bärenreiter, Kassel 1974, ISBN 3-7618-0261-7, S. 126-127.
Einzelnachweise
- ↑ Fock: Arp Schnitger, S. 126.
- ↑ Westfalen-Blatt vom 6. März 2009 (gesehen 2. September 2009).
Kategorien:- Orgelbauer
- Deutscher
- Geboren im 17. Jahrhundert
- Gestorben 1727
- Mann
- Orgellandschaft Südniedersachsen
Wikimedia Foundation.