- Juri Anatoljewitsch Petrow
-
Juri Petrow
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 30. März 1984 Geburtsort Togliatti, Russische SFSR Größe 178 cm Gewicht 75 kg Spielerbezogene Informationen Position Stürmer Nummer #18 Schusshand Rechts Spielerkarriere bis 2004 HK Lada Togliatti 2003–2005 ZSK WWS Samara 2005–2007 HK Traktor Tscheljabinsk 2007–2010 HK Lada Togliatti seit 2010 HK Sibir Nowosibirsk Juri Anatoljewitsch Petrow (russisch Юрий Анатольевич Петров; * 30. März 1984 in Togliatti, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2010 beim HK Sibir Nowosibirsk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Juri Petrow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HK Lada Togliatti, für dessen zweite Mannschaft er von 2002 bis 2004 in der drittklassigen Perwaja Liga aktiv war. Von 2003 an bis 2005 spielte der Angreifer teilweise parallel für die Profimannschaft des ZSK WWS Samara in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse. Zur Saison 2005/06 wechselte er zu dessen Ligarivalen HK Traktor Tscheljabinsk, mit dem er auf Anhieb als Zweitligameister in die Superliga aufstieg. In dieser erzielte er in der Saison 2006/07 in 50 Spielen ein Tor für Tscheljabinsk und gab fünf Vorlagen.
Von 2007 bis 2010 stand Petrow für seinen Heimatverein HK Lada Togliatti auf dem Eis - zunächst in der Superliga und ab der Saison 2008/09 in der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga. Zur Saison 2010/11 unterschrieb der Russe einen Vertrag beim HK Sibir Nowosibirsk, bei dem er einer der Assistenzkapitäne ist.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2006 Meister der Wysschaja Liga und Aufstieg in die Superliga mit dem HK Traktor Tscheljabinsk
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten KHL-Hauptrunde 3 164 20 40 60 138 KHL-Playoffs 2 9 0 2 2 2 Superliga-Hauptrunde 2 89 6 10 16 60 Superliga-Playoffs 1 4 0 0 0 4 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Juri Petrow bei hockeydb.com
- Juri Petrow bei eliteprospects.com
Kader des HK Sibir Nowosibirsk in der Saison 2011/12Torhüter: Bernd Brückler | Juri Kljutschnikow
Verteidiger: Konstantin Alexejew | Wjatscheslaw Below | Artjom Karawajew | Alexander Kutusow | Artjom Nossow | David Petrasek | Waleri Pokrowski | Georgijs Pujacs | Kirill Safronow | Nikita Saizew
Angreifer: Konstantin Bogdanowski | Wiktor Drugow | Jonas Enlund | Waleri Knjasew | Maxim Kriwonoschkin | Artjom Krjukow | Jori Lehterä | Anton Malyschew | Juri Petrow | Stepan Sannikow | Timofei Schischkanow | Alexander Suglobow | Wladimir Tarassenko | Alexander Tschernikow | Artjom Woroschilo
Cheftrainer: Andrei Tarassenko
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Petrow — oder Petroff ist ein russischer und bulgarischer Familienname. Varianten Die weibliche Variante ist Petrowa. Herkunft und Bedeutung Er ist abgeleitet vom Vornamen Pjotr und entspricht somit dem deutschen Namen Peters. Er nimmt den zehnten Platz… … Deutsch Wikipedia
Maxim Anatoljewitsch Sokolow — Russland Maxim Sokolow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 27. Mai 1972 Geburtsort Leningrad, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Artjom Anatoljewitsch Krjukow — Russland Artjom Krjukow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Artjom Anatoljewitsch Woroschilo — Russland Artjom Woroschilo Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 13. August 1988 Geburtsort Petrosawodsk, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Alexei Anatoljewitsch Semjonow — Russland Alexei Semjonow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Kirill Anatoljewitsch Kolzow — Russland Kirill Kolzow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 1. Februar 1983 Geburtsort Tscheljabinsk, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Togliatti — Stadt Togliatti Тольятти Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten der 5. Staatsduma der Russischen Föderation — Liste der Mitglieder der russischen (Staats )Duma in der Amtsperiode von 2007 bis 2011, geordnet nach Alphabet. Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B 3 C 4 D … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter Moskaus — Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Moskau (bzw. in Orten, die heute zum Stadtgebiet Moskaus gehören) geboren wurden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter Sankt Petersburgs — Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Sankt Petersburg (1914–24 Petrograd, 1924–91 Leningrad; einschließlich der vormals eigenständigen Orte Kolpino, Komarowo, Krasnoje Selo, Kronstadt, Lomonossow, Pawlowsk, Peterhof, Puschkin,… … Deutsch Wikipedia