- Maxim Anatoljewitsch Sokolow
-
Maxim Sokolow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 27. Mai 1972 Geburtsort Leningrad, Russische SFSR Größe 180 cm Gewicht 88 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Nummer #93 Fanghand Links Spielerkarriere 1992–2000 SKA Sankt Petersburg 2000–2002 Sewerstal Tscherepowez 2002–2005 HK Awangard Omsk 2005–2007 SKA Sankt Petersburg 2007–2009 Metallurg Nowokusnezk 2009–2010 SKA Sankt Petersburg
HK WMF Sankt Petersburg2010 HK Traktor Tscheljabinsk seit 2010 SKA Sankt Petersburg Maxim Anatoljewitsch Sokolow (russisch Максим Анатольевич Соколов; * 27. Mai 1972 in Leningrad, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeytorwart, der seit Dezember 2010 beim SKA Sankt Petersburg in der Kontinentalen Hockey-Liga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Maxim Sokolow begann seine Karriere 1992 bei SKA Sankt Petersburg in der ersten russischen Liga. Nach weiteren Stationen in der ersten russischen Liga bei Sewerstal Tscherepowez und HK Awangard Omsk kehrte er 2005 nach Sankt Petersburg zurück. Bei Metallurg Nowokusnezk stand Sokolow ab 2007 unter Vertrag, bevor er 2009 zu seinem Heimatverein zurückkehrte. Neben Einsätzen in der Kontinentalen Hockey-Liga für den SKA absolvierte Sokolow auch Partien für das Farmteam des SKA, den HK WMF Sankt Petersburg, in der Wysschaja Hockey-Liga. Im November 2010 wechselte Sokolow vorübergehend zum HK Traktor Tscheljabinsk, bevor er im Dezember des gleichen Jahres zu seinem Heimatverein, dem SKA Sankt Petersburg, zurückkehrte.
International
Mit der russischen Nationalauswahl nahm Sokolow an sechs Weltmeisterschaften und dem Olympischen Eishockeyturnier 2006 teil. Dabei gewann er bei der Weltmeisterschaft 2002 die Silber- und 2005 die Bronzemedaille. Zudem nahm er am World Cup of Hockey 2004 teil.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 Russischer Meister mit dem HK Awangard Omsk
- 2005 IIHF European Champions Cup-Gewinn mit dem HK Awangard Omsk
- 2010 Spengler Cup-Gewinn mit dem SKA Sankt Petersburg
International
- 2002 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 2002 Bester Torhüter der Weltmeisterschaft
- 2002 All-Star-Team der Weltmeisterschaft
- 2005 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
Weblinks
- Maxim Anatoljewitsch Sokolow bei hockeydb.com
- Maxim Anatoljewitsch Sokolow bei eurohockey.net
- Maxim Anatoljewitsch Sokolow bei hockeygoalies.org
Torhüter: Ilja Jeschow | Maxim Sokolow | Jakub Štěpánek
Verteidiger: Juri Alexandrow | Denis Denissow | Denis Grebeschkow | Dmitri Kalinin | Kirill Kolzow | Alexei Petrow | Alexei Semjonow | Witali Wischnewski
Angreifer: Maxim Afinogenow | Jewgeni Artjuchin | Fjodor Fjodorow | Gleb Klimenko | Anton Koroljow | Alexei Krutschinin | Alexander Kutscherjawenko | Tony Mårtensson | Igor Makarow | Iwan Neprjajew | Petr Průcha | Maxim Rybin | Patrick Thoresen | Wiktor Tichonow | Mattias Weinhandl
Cheftrainer: Miloš Říha
Wikimedia Foundation.