KP Unia Racibórz

KP Unia Racibórz
KP Unia Racibórz
Unia Raciborz Logo.gif
Voller Name Klub Piłkarski Unia Racibórz
Ort Racibórz
Gegründet 1946
Vereinsfarben Blau, Weiß
Stadion Stadion Unii Racibórz, ul. Srebrna 12
Plätze 2500
Vorstand Andrzej Starzyński
Trainer Andrzej Marców
Homepage www.kpunia.raciborz.com.pl
Liga IV. Liga
2010/2011 13.
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

KP Unia Racibórz ist ein Fußballverein aus der polnischen Stadt Racibórz. Er spielt gegenwärtig in der IV. Liga des Landes. In den Saisons 1963/1964 und 1964/1965 gehörte er der I. Liga an.

Inhaltsverzeichnis

Nationale Erfolge

Geschichte von Unia

Vereinsnamen

  • 27. April 1946 – Klub Sportowy Plania Racibórz
  • Juni 1949 – ZKS Chemik Racibórz
  • November 1949 – ZKS Unia Racibórz
  • 18. März 1957 – Klub Sportowy Unia Racibórz
  • 1997 – RTP Unia Racibórz
  • 2008 – Klub Piłkarski Unia Racibórz

Abschneiden in der I. Liga

1963/64 – I. Liga
Rang Klub Spiele Tore Punkte
1 Górnik Zabrze 26 59:24 40
2 Zagłębie Sosnowiec 26 55:41 31
3 Odra Opole 26 42:31 31
4 Legia Warschau 26 44:36 31
5 Polonia Bytom 26 40:35 27
6 Szombierki Bytom 26 45:42 26
7 Ruch Chorzów 26 34:38 24
8 Unia Racibórz 26 45:51 24
9 Gwardia Warschau 26 35:41 24
10 ŁKS Łódź 26 27:37 23
11 Stal Rzeszów 26 32:44 23
12 Pogoń Stettin 26 29:36 21
13 Wisła Krakau 26 29:45 21
14 Arkonia Stettin 26 30:45 18
1964/65 – I. Liga
Rang Klub Spiele Tore Punkte
1 Górnik Zabrze 26 61:35 37
2 Szombierki Bytom 26 53:44 32
3 Zagłębie Sosnowiec 26 57:36 31
4 Legia Warschau 26 56:31 30
5 Polonia Bytom 26 48:38 26
6 Gwardia Warschau 26 31:30 26
7 Ruch Chorzów 26 41:41 26
8 Zawisza Bydgoszcz 26 34:41 24
9 ŁKS Łódź 26 25:32 24
10 Odra Opole 26 26:35 24
11 Śląsk Wrocław 26 35:46 24
12 Stal Rzeszów 26 30:35 23
13 Pogoń Stettin 26 31:41 23
14 Unia Racibórz 26 32:75 14

Bekanntester Spieler (1965–1967) des Vereins war der heutige (Juli 2011) Trainer der Polnischen Fußballnationalmannschaft Franciszek Smuda. Ein ehemaliger Spieler ist Stefan Michalski.[1] Aus dem Verein hervorgegangen ist der Polnische Frauenfußball-Meister der Jahre 2009 und 2010 sowie Pokalsieger des Jahres 2010 RTP Unia Racibórz.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wisła Kraków – Unia Racibórz am 31. August 1963 (polnisch)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unia Racibórz — ist der Name folgender polnischer Sportvereine: KP Unia Racibórz, Männerfußball Verein RTP Unia Racibórz, Frauenfußball Verein Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezei …   Deutsch Wikipedia

  • RTP Unia Racibórz — Voller Name Raciborskie Towarzystwo Piłkarskie Unia Ort Racibórz Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • RTP Unia Raciborz — RTP Unia Racibórz Unia Racibórz Club fondé le 1946 …   Wikipédia en Français

  • RTP Unia Racibórz — Infobox club sportif RTP Unia Racibórz Généralités Fondation …   Wikipédia en Français

  • Football Junior Championships of Poland — Under 19 ( pl. Mistrzostwa Polski juniorow w pilce noznej) is a competition with a long, 71 year old history, which started in the summer of 1936.1936The first, historic Under 19 tournament for the title of the Football Junior Championships of… …   Wikipedia

  • Championnat de Pologne de football féminin — Le Championnat féminin de Pologne de football a été créé officiellement en 1979. Le club le plus souvent champion est le Czarni Sosnowiec dont le dernier titre a été obtenu en 1999 2000. Dans les années 2000, l AZS Wrocław a remporté huit titres… …   Wikipédia en Français

  • Polnische Fußballmeisterschaft der Frauen — → Hauptartikel: Frauenfußball in Polen Die polnische Fußballmeisterschaft der Frauen, wird jährlich zwischen den besten Frauenfussball Club Teams in Polen ausgetragen. Die erste Durchführung im Ligamodus fand in der Saison 1979/1980, damals noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Championnat de Pologne de football D1 1964-1965 — Sport Football Organisateur(s) PZPN Édition 37e Participants 14 équipes …   Wikipédia en Français

  • Frauenfußball in Polen — Der Frauenfußball in Polen entwickelt sich seit über dreieinhalb Jahrzehnten kontinuierlich und nimmt in Bezug auf Verbreitung, Popularität und internationale Erfolge einen Mittelfeldplatz innerhalb der europäischen Nationen ein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Championnat de Pologne de football 1964-1965 — Infobox compétition sportive Championnat de Pologne de football D1 1964 1965 Sport Football Organisateur(s) PZPN Éditions 37e Participants 14 équipes …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”