- About Last Night...
-
Filmdaten Deutscher Titel: Nochmal so wie letzte Nacht Originaltitel: About Last Night... Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1986 Länge: 109 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 16 Stab Regie: Edward Zwick Drehbuch: Denise DeClue, Tim Kazurinsky Produktion: Jason Brett, Stuart Oken, Arnold Stiefel Musik: Miles Goodman Kamera: Andrew Dintenfass Schnitt: Harry Keramidas Besetzung - Rob Lowe: Danny Martin
- Demi Moore: Debbie
- James Belushi: Bernie Litgo
- Elizabeth Perkins: Joan
- George DiCenzo: Mr. Favio
- Michael Alldredge: Mutter Malone
- Robin Thomas: Steve Carlson
- Donna Gibbons: Alex
- Megan Mullally: Pat
- Patricia Duff: Leslie
- Rosanna DeSoto: Mrs. Lyons
- Sachi Parker: Carrie
Nochmal so wie letzte Nacht (About Last Night...) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Edward Zwick aus dem Jahr 1986. Das Drehbuch schrieben Denise DeClue und Tim Kazurinsky anhand eines Theaterstücks von David Mamet.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Debbie arbeitet für ein Chicagoer Werbeunternehmen, sie hat eine Affäre mit ihrem Chef Steve Carlson. Eines Tages lernt Debbie in einem Park Danny Martin kennen, der seine Freizeit am liebsten in Gesellschaft des befreundeten Bernie Litgo verbringt und an einem Freundschaftsspiel teilnimmt. Debbie und ihre Freundin verspotten nach dem Spiel in einer Bar derer Bekannte, die den attraktiven Martin anzusprechen versucht. Debbie verkündet die Anzahl der Punkte, die die Frau für den Versuch bekommt. Martin interessiert sich für Debbie.
Debbie und Danny verbringen miteinander eine Nacht, dann treffen sie sich erneut und werden zum Paar. Sie ziehen schließlich zusammen, was Debbies verlassene Mitbewohnerin und Freundin Joan als eine Enttäuschung empfindet.
Debbie sieht eines Tages Danny, der niedergeschlagen ist nachdem er von seinem Chef gezwungen wurde, einem alten Kunden den Lieferantenkredit zu kündigen. Sie will mehr an seinem Leben teilhaben, aber Danny öffnet sich nicht. Es kommt häufig zu Konflikten wie um das Aufbewahren der Sachen von Debbie in der Wohnung. Die Freunde des Paares glauben nicht, dass die Beziehung lange halten würde.
Debbie macht ihren Freund wütend als er Probleme in seiner Arbeit hat, woraufhin sie ihm finanzielle Hilfe anbietet. Das Paar trennt sich zeitweise und versöhnt wieder.
Kritiken
Meinolf Zurhorst schrieb in seinem Buch Demi Moore. Lady und Vamp., die Liebesszenen des Films würden „erstaunliche Intensität“ aufweisen. Demi Moore agiere „freizügiger“ als in dem skandalumwitterten Film Striptease. [1]
Das Lexikon des internationalen Films schrieb, die „konventionelle Inszenierung“ verwässere die „inhaltlich treffsicheren Beobachtungen zu Identitätskrise und Rollenverhalten“. [2]
Rotten Tomatoes schrieb, die „tiefgründige“ Darstellung der Probleme der modernen Partnerschaft sei „erkenntnisreich“ und „sexy“. Die Chemie zwischen den „bestechenden“ Hauptdarstellern stimme „offensichtlich“. [3]
Auszeichnungen
Miles Goodman gewann im Jahr 1987 den BMI Film Music Award.
Hintergrund
Der Film wurde in Chicago und in Hollywood gedreht. [4] Er spielte in den Kinos der USA ca. 38,7 Millionen US-Dollar ein. [5]
Quellen
- ↑ Meinolf Zurhorst, Demi Moore. Lady und Vamp., Seite 17
- ↑ Lexikon des internationalen Films
- ↑ www.rottentomatoes.com
- ↑ Filming locations für About Last Night...
- ↑ Box office / business für About Last Night...
Literatur
- Meinolf Zurhorst: Demi Moore. Lady und Vamp. Heyne-Filmbibliothek, Band 248. Wilhelm Heyne Verlag, München 1997, ISBN 3-453-11858-8, S. 15-23, 240-241
Weblinks
- Nochmal so wie letzte Nacht in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Nochmal so wie letzte Nacht im Lexikon des internationalen Films
- Kritiken zu Nochmal so wie letzte Nacht auf Rotten Tomatoes (englisch)
Wikimedia Foundation.